„Mir wird nicht kalt werden“

Manfred Stohl ist nach dem zweiten Tag der Rallye Schweden nicht unzufrieden, dennoch hätte es viel besser gehen können.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Am Vormittag klagte der 34-jährige OMV-Pilot über Bremsprobleme. Diese waren aber im Gegensatz zur Rallye Monte Carlo ganz anderer Natur. „Der Befestigungsbolzen der Bremsbeläge ist ein wenig zu lang. Dieser streift dann an der Bremsscheibe und du hast das Gefühl, als wenn du dauernd bremst“, beschreibt Stohl.

Im Service konnte dieses Problem behoben werden. Danach musste Stohl aber Reifen mit zu kurzen Spikes nehmen, da die anderen bereits aufgebraucht waren. Dennoch verbesserte er sich auf den siebenten Gesamtrang und verspricht für Sonntag volle Attacke.

„Gardemeister ist nur 1,4 Sekunden zurück und mein Vorsprung auf Latvala beträgt lediglich 10,8 Sekunden. Da wird mir hier am Sonntag sicher erstmals nicht kalt werden“, meinte der Wiener.

Auf der letzten Etappe erwartet die Piloten weitere 86,32 Wertungskilometer, dabei werden zwei identische Runden zu je zwei Sonderprüfungen gefahren. Den Abschluß bildet die Superstage in Karlstad. Restart ist um 6:30 Uhr in Karlstad. Die 1,9 Kilometer lange Superstage, die live auf Eurosport 2 übertragen wird, startet um 14.00 Uhr.

Aktuelle Schlagzeilen

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.