Mikkelsen: „Keine Wunderdinge erwarten“

Zum ersten Mal wird Andreas Mikkelsen mit einem World Rally Car der neuesten Generation bei einem WM-Lauf antreten. Der Norweger warnt vor einer überzogenen Erwartungshaltung, denn der Citroën C3 WRC unterscheidet sich deutlich vom VW Polo WRC.

8. Juni 2017

Michael Heimrich

Viele Monate hat er dafür gekämpft und nun ist es endlich soweit. Auf Sardinien sitzt Andreas Mikkelsen im Citroën C3 WRC und kehrt nach dem plötzlichen Ausstieg von Volkswagen wieder an die Weltspitze zurück. Für die Vorbereitung blieb ihm jedoch nur wenig Zeit, in der letzten Woche konnte der Norweger das Auto erstmals testen und spulte dabei 300 Kilometer ab.
„Auf diesem Niveau ist ein Tag nicht viel. Um mithalten zu können, muss ich das Auto verdammt gut kennen und dessen Verhalten in jeder Situation einschätzen können, sonst kann man nicht bis ans Limit gehen“, erklärte Mikkelsen am Vorabend der Rallye Sardinien.
Im Vorjahr war er noch in die Entwicklung des Polo WRC 2017 eingebunden und sammelte fleißig Kilometer mit einem WRC der dritten Generation, doch die Philosophie von Citroën ist eine andere. „Die Autos sind im Detail sehr verschieden und fühlen sich deutlich anders an“, schilderte Mikkelsen. „Uns fehlte die Zeit, damit ich mir ein eigenes Setup für den C3 erarbeiten konnte, jetzt beginne ich die Rallye mit den Einstellungen meiner Teamkollegen und werde diese im Verlauf des Wochenendes Stück für Stück anpassen. Wichtig für mich ist deshalb, so viele Kilometer zu sammeln und das Auto kennenlernen. Deshalb sollte man von mir keine Wunderdinge erwarten.“
Die Grundlagenforschung während der Rallye Sardinien soll der erste Baustein für eine erfolgreiche Karriere bei Citroën werden. Auch wenn beide Seiten erklären, dass man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann, ist bislang nur dieser Einsatz geklärt. „Im Moment sprechen wir nur über Sardinien. Hoffentlich können wir überzeugen und es werden weitere Rallyes folgen,“ so Mikkelsen.  

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.