Mehr Drifts, Sound und Spektakel

In drei Wochen werden die neuen World Rally Cars erstmals eingesetzt. Die Citroën-Piloten sind sich sicher, dass niemand ihre Vorgänger vermissen wird.

25. Januar 2011

Michael Heimrich

Es wird kein bitterer Abschied. Der Umstieg auf die zweite Generation der World Rally Cars könnte sich für die Weltmeisterschaft sogar zum Glücksfall entwickeln. Durch die technische Abrüstung der Autos werden die Autos wieder mehr rutschen, das unspektakuläre „Fahren auf Schienen“ soll der Vergangenheit angehören.

„Das Auto fühlt sich anders an als der C4. Der DS3 ist kürzer und in engen Kurven deutlich agiler. Aber in den schnelleren Abschnitten ist er auch unruhiger“, erklärt Sebastien Loeb. „Wir werden hinter dem Lenkrad mehr arbeiten müssen und das aus mehreren Gründen: wegen des Verhaltens des Autos, das durch seine Größe bedingt ist, wegen des Fehlens des Mittel-Differenzials, das die Traktion zwischen Front und Heck verteilt hat und wegen der Rückkehr zum mechanischen Schalten, das bedeutet, dass wir das Lenkrad loslassen müssen. Natürlich hätten wir wie immer gern mehr Leistung, aber ich denke, dass die neuen WRCs sehr spektakulär sein werden.“

Auch sein neuer Teamkollege Sebastien Ogier folgt dieser Einschätzung: „Wie Seb finde ich, dass das kompakte Format des DS3 sowohl Vor- als auch Nachteile hat, abhängig von der Art des Untergrunds. Da der Motor weniger Drehmoment hat, als wir gewohnt sind, muss man die Drehzahlen die ganze Zeit über hoch halten, ein bisschen wie bei einem normalen Saugmotor. Da wir wieder mechanisch schalten, werden die Gangwechsel etwas länger dauern und der Fahrer muss mehr arbeiten. Unter normalen Bedingungen erwarte ich mir dadurch keine Probleme, aber wenn es sehr heiß ist oder am Ende langer Prüfungen könnte das recht anstrengend werden.“

Wenn das Spektakel wieder zunimmt, steigt auch das Interesse an der Meisterschaft. „Das Ziel ist, neue Hersteller anzulocken. In diesem Jahr kommt ein dritter Hersteller dazu und das ist für alle positiv, angefangen bei den Zuschauern“, fährt Ogier fort. „Ich denke, dass diese neuen Autos sehr spektakulär sein werden, mit mehr Drifts und höher drehenden Motoren. Zweifellos wird es mindestens so beeindruckend werden wie in den vorherigen Jahren.“

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.