Loeb sagt Monte-Start ab

Sebastien Loeb wird nicht bei der Monte 2009 antreten. Der Weltmeister hat keine Lust, sich von der IRC-Spitze vorführen zu lassen.

23. September 2008

Michael Heimrich

Im kommenden Jahr zählt die Rallye Monte Carlo nicht zu Weltmeisterschaft, sondern wird als IRC-Lauf ausgetragen. Verboten sind Starts in einem World Rally Car, die Topautos stammen aus der Super2000-Kategorie.

Über einen Auftritt von Sebastien Loeb, immerhin fünfmaliger Monte-Sieger, wurde heftig spekuliert. Doch allen Gerüchten erteilte Weltmeister nun eine klare Absage. „Wenn ist starten würde, dann könnte ich nur einen Citroen C2 Super 1600 nutzen. Ich bin alle Möglichkeiten im Kopf durchgegangen, aber ich kann nicht erkennen, wie ich einen Super2000 mit einem 1600er-Fronttriebler schlagen kann“, so Loeb.

„Wenn ich bei der Monte fahre, dann nur um zu gewinnen“, stellt der Franzose weiter klar, der außerdem keine große Lust verspürt, sich von der IRC-Spitze vorführen zu lassen. „Ich habe meine Zweifel, dass im Falle einer Niederlage der breiten Öffentlichkeit die Unterschiede zwischen den Autos klar sind. Außerdem bin ich mir sicher, dass ich meine Entscheidung bereuen würde, wenn ich im Januar mitten in meinem Urlaub aufbrechen müsste, um das Training zu absolvieren.“

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.