Loeb baut Führung aus

Sebastien Loeb dominiert den Beginn der ersten Etappe und führt zur Tageshalbzeit die Rallye sicher an. Teamkollege Sordo sorgt für eine Citroen-Doppelspitze.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Sebastien Loeb wird seiner Favoritenrolle beim deutschen WM-Lauf von Beginn an gerecht. Mit zwei Bestzeiten baute der Weltmeister seine Führung auf mittlerweile 20.1 Sekunden aus. „Wir attackieren voll, aber in einigen Ecken verlieren wir Zeit“, ließ Loeb notieren.

Zweimal musste sich der Kronos-Pilot am Freitagmorgen geschlagen geben. Ausgerechnet sein junger Teamkollege Dani Sordo schnappte Loeb die Bestzeit auf der zweiten und vierten Prüfung weg und verteidigt Platz zwei in der Gesamtwertung. „Es läuft super!“, freute sich der Spanier über seinen gelungenen Auftritt.

Doch viel Zeit zum Jubeln bleibt Sordo nicht, denn Ford-Pilot Marcus Grönholm setzt zu seiner Aufholjagd an und verbessert sich auf die dritte Position. Petter Solberg musste sich am Mittag dem Vorwärtsdrang des Finnen beugen und ruschte auf Platz vier ab. „Es herrschen sehr schwierige Bedingungen ? die Strecken sind extrem rutschig“, erklärte der Norweger.

Eng geht es auch auf den weiteren Plätzen zu. Manfred Stohl muss sich der Attacke von Toni Gardemeister zur Wehr setzen, der dem Österreicher mit nur einer Sekunden Rückstand dicht im Nacken sitzt. RedBull-Junior Andreas Aigner profitierte am Mittag von seiner mutigen Reifenwahl, als einziger WRC-Pilot startete der junge Österreicher auf Slicks und nutzte den Vorteil auf den später abgetrockneten Strecken. Markenkollege Francois Duval, der zuvor bei einem Dreher wertvolle Zeit verloren hatte, musste sich Aigner geschlagen geben und liegt nun auf Rang acht.

In Sachen Reifenwahl hatte Matthias Kahle weniger Glück. „Mit den angeschnittenen Pneus läuft es überhaupt nicht“, fluchte der Görlitzer und musste sich mit Platz 17 begnügen, 9.0 Sekunden hinter seinem Markenkollegen Mattias Ekström. „Die Bedingungen sind zu schwierig, meine DTM-Erfahrung hilft hier nicht“, ärgerte sich der Schwede über den bisherigen Etappenverlauf.

Ausgefallen in der Gruppe N ist schon in der dritten Wertungsprüfung der Youngster Stefan Schneppenheim. Nachdem der junge Mitsubishi-Pilot in der zweiten Prüfung den routinierten Hermann Gaßner hinter sich lassen konnte, kam er in der darauffolgenden kurz vor dem Ziel von der Strecke ab. Morgen früh plant jedoch das Duo Schneppenheim/Limbach wieder mit dem weiteren Einsatz, um weitere WM-Erfahrung zu sammeln.

[sideways=106]Alle Ergebnisse der Rallye Deutschland…
[LINK=http://www.rallye-magazin.de/index.php?gID=356&view=galleries_view]Die besten Bilder der Rallye Deutschland…

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.