Kubica: Führung gewonnen, Führung zerronnen

Bis zur fünften Prüfung präsentierte sich die Rallye Spanien erfrischend anders als die übrigen Läufe der bisherigen Saison. Doch dann schlug erneut die Stunde von Sebastien Ogier, der sich die Führung zurückholte, die er am Morgen an Robert Kubica verloren hatte.

23. Oktober 2015

Michael Heimrich

Robert Kubica wird zur tragischen Figur der 36 Kilometer langen spanischen Königsprüfung „Terra Alta“. Der Pole, der am Morgen die Führung in der Gesamtwertung erobern konnte, wurde durch zwei Reifenschäden weit zurückgeworfen.
„Den ersten Platten fing ich mir ein, als ich eine Rechtskurve zu schnell angefahren bin und massives Übersteuern hatte. Ich traf eine Böschung und musste anschließend stoppen, um das linke Hinterrad zu wechseln“, schilderte Kubica. „Wie der zweite Reifenschaden entstanden ist, kann ich mir allerdings nicht erklären.“

Sebastien Ogier kann trotz seiner ersten Startposition die Spitze wieder übernehmen, liegt aber nur acht Zehntel vor seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala. „Ich bin zufrieden, wie es bisher gelaufen ist“, erläutert der Weltmeister. „Speziell nach dem kurzen Asphaltabschnitt auf der fünften Prüfung mussten wir viel Staub von der Straße fegen, konnten den Zeitverlust aber gering halten.“ Dritter ist zur Tageshalbzeit Ott Tänak im Ford Fiesta WRC. „Für mich sind viele Prüfungen noch neu und ich muss meinen Aufschrieb ständig korrigieren. Am Nachmittag sollte es besser laufen“, sagte der Este. 
Wegen eines Reifenschadens verlor auch Mads Östberg wertvolle Zeit und fiel vom zweiten auf den fünften Rang zurück. Der Norweger war sich dabei keinerlei Schuld bewusst. „Ich habe nichts gemacht“, schwor Östberg. „Wir hatten einen guten Lauf, doch dann merkte ich den schleichenden Plattfuß, mit dem wir rund 13 Kilometer fahren mussten.“
Für Hyundai-Pilot Thierry Neuville trat die erhoffte Trendwende bislang noch nicht ein. Der Belgier findet sich nach fünf Prüfungen mit einem Rückstand von 42 Sekunden auf dem zehnten Platz wieder. „Unser Auto liegt deutlich zu niedrig. Ich dachte ich breche es durch, weil es ständig aufsetzte. Es war schrecklich.“ Einer hat sein Auto schon kaputt gemacht: Lorenzo Bertelli flog bereits auf der zweiten Prüfung von der Strecke.  

Tidemand übernimmt WRC2-Führung

In der WRC2 erobert Skoda-Junior Pontus Tidemand die Führung und kann sich mit einer halben Minute Vorsprung vor seinem Teamkollegen Jan Kopecky behaupten. Der Finne Teemu Suninen (Ford) ist neuer Dritter, während die beiden gestrigen Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah und Esapekka Lappi (beide Skoda) nur noch auf Platz 4 und 5 liegen. Skoda-Privatier Armin Kremer muss sich mit einem Rückstand von zwei Minuten vorerst mit dem zehnten Rang begnügen.

Zwischenstand Rallye Spanien nach WP5

1. Ogier / Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 44:52.2
2. Latvala / Anttila Volkswagen Polo R WRC +0.8
3. Tänak / Mölder Ford Fiesta RS WRC +2.5
4. Sordo / Martí Hyundai i20 WRC +9.7
5. Östberg / Andersson Citroën DS3 WRC +17.3
6. Paddon / Kennard Hyundai i20 WRC +18.8
7. Mikkelsen / Floene Volkswagen Polo R WRC +19.5
8. Evans / Barritt Ford Fiesta RS WRC +32.0
9. Meeke / Nagle Citroën DS3 WRC +33.4
10. Neuville / Gilsoul Hyundai i20 WRC +42.0

LINK: Alle Ergebnisse Rallye Spanien …

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.