Köln bereit für WM-Lauf

Noch gut fünf Wochen, dann wird Köln zum Schauplatz der Rallye Deutschland die auf dem Roncalliplatz direkt am Kölner Dom ihren Auftakt feiert.

15. Juli 2013

Michael Heimrich

Für ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk ist Köln der perfekte Ort für die Präsentation der WRC-Stars: "Die Idee, die ADAC Rallye Deutschland in die Großstadt zu bringen, gab es schon länger. Ich freue mich sehr, dass es in diesem Jahr erstmals Realität wird. Unsere Intention war es, mit dieser Aktion ein noch breiteres Publikum anzusprechen und noch mehr Fans für die Faszination des Rallye-Sports zu begeistern. Als wichtiger Medienstandort bietet Köln zudem beste Voraussetzungen, um auch die weltweite Fangemeinde auf den deutschen Weltmeisterschaftslauf aufmerksam zu machen. Ich danke schon heute der Stadt Köln und allen Beteiligten, die dieses Event möglich machen für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit."

Direkt am Kölner Dom beginnt der Auftakt der ADAC Rallye Deutschland am Donnerstag, 22. August um 16 Uhr. Doch schon ab 14:30 Uhr werden die Zuschauer auf der großen Bühne am Roncalliplatz begrüßt und erfahren in kurzen Interviews alles Wissenswerte rund um die ADAC Rallye Deutschland. Der Eintritt ist frei.

Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich, dass sich die Rallye-Stars mitten in Köln präsentieren: "Die Rallye Deutschland stellt für Köln eine Bereicherung dar. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr ein Teil dieses weltweit beachteten Sportereignisses sein dürfen. Viele Kölnerinnen und Kölner sind begeisterte Motorsport-Fans. Für sie ist es eine einmalige Gelegenheit, die besten Rallye-Piloten der Welt live und hautnah zu erleben."

Eingereiht in den regulären Straßenverkehr fahren die WRC-Boliden eine kurze Strecke entlang des Rheins zu ihrer nächsten Station: Vom Kölner Harry-Blum-Platz brechen sie ab 16:15 Uhr auf vorgegebener Route zur ersten Wertungsprüfung der Rallye Deutschland auf, die um 17:53 Uhr im Gebiet Blankenheim südwestlich von Köln startet.
Nach der 23,54 km langen Asphalt-Prüfung steuern die Piloten schließlich den Großraum Trier an, wo am gleichen Abend mit der Wertungsprüfung Sauertal noch eine weitere komplett neue Prüfung auf die Driftkünstler wartet.

"Der Auftakt in Köln ist sicherlich die größte Neuerung der ADAC Rallye Deutschland in diesem Jahr. Ich kann allen Fans versprechen, dass wir gut vorbereitet sind und die gesamte Rallye ein einmaliges Erlebnis wird – auch und vor allem dank unserer 3.000 ehrenamtlichen Helfer", sagt Rallye-Leiter Alfred Rommelfanger. Insgesamt stehen in diesem Jahr 16 Wertungsprüfungen auf dem Programm der Rallye Deutschland. Der ADAC rechnet auch in diesem Jahr wieder mit rund 200.000 Zuschauern.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.