Juho Hänninen disqualifiziert

Eine Nachuntersuchung führte zum Wertungsausschluß des PWRC-Siegers Juho Hänninen. Über einen Heimerfolg darf sich nun Oscar Svedlund freuen.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Das finnische Team Rally Rent Europe freute sich in Karlstad über den zweiten wichtigen Erfolg in dieser Saison. Nachdem Kosti Katajamäki den finnischen Saisonauftakt für die Truppe rund um Lasse Lampi zu seinen Gunsten entscheiden konnte, war auch der junge Juho Hänninen beim ersten PWRC-Meisterschaftslauf dieser Saison von Beginn an gut unterwegs.

Zwar lag der ehemalige Gruppe N-Vizeweltmeister Kristian Sohlberg nach der ersten Etappe in Führung, doch der Mitsubishi-Junior griff am zweiten Tag an und übernahm diese von seinem Landsmann. Letztendlich rutschte Sohlberg, der auf die Ansage von Risto Pietilainen hört und mit Problemen an der Antriebswelle zu kämpfen hatte, auf die dritte Position.

Doch eine Nachuntersuchung führte zum Wertungsausschluß von Juho Hänninen und seinem Beifahrer Mikko Markkula. Am Mitsubishi Lancer Evo IX des finnischen Teams wurden Unregelmäßigkeiten an der Benzinpumpe festgestellt. Somit geht der Sieg an Lokalmatador Oscar Svedlund, der für das schwedische Subaru Händlerteam startete.

Der ehemalige JWRC-Starter kam mit vierzig Sekunden Vorsprung ins Ziel vor dem Finnen Anton Alen, der ebenfalls mit einem Impreza WRX unterwegs war. Das schnellste Mitsubishi-Team erreichte das Ziel auf Position vier der PWRC-Wertung. Der Portugiese Armindo Araujo absolvierte dabei in Schweden erst seine zweite Schneeveranstaltung.

Ohne Punkte reist Red Bull-Junior Andreas Aigner aus Schweden ab. In der fünften Wertungsprüfung der ersten Etappe kam der Österreicher von der Strecke ab und rammte zwei Bäume. Dank SupeRally konnte der Mitsubishi-Pilot wieder antreten und sich auf den kommenden Einsatz in Norwegen vorbereiten.

„Ich habe speziell am Freitag gesehen, dass der Speed passt, und ich mit der Spitze mithalten kann. Beim Ausritt war auch einiges Pech dabei, danach war die Luft etwas draußen ? der Rückstand war einfach zu groß. Dafür konnten wir am Auto einiges probieren, haben dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen“, so der Zehnte der PWRC-Wertung.

Aktuelle Schlagzeilen

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.