Gardemeister setzt Bestzeit

Auftakt zur Rallye Schweden. Auf der nur 1.86 Kilometer langen Zuschauerprüfung setzte Toni Gardemeister die erste Bestzeit des Wochenendes.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Mitsubishi-Privatier Toni Gardemeister sorgt für die erste Überraschung der Rallye Schweden. Mit einer Zeit von 1:31.9 Minuten setzte der Finne auf der abendlichen Zuschauerprüfung in Karlstad die Bestzeit und verwies die Konkurrenz auf die weiteren Plätze.

Vorjahressieger Marcus Grönholm landete mit einem Rückstand von 0.5 Sekunden auf Rang zwei, dicht gefolgt von Petter Solberg, der die Rallye Schweden 2005 gewinnen konnte. Mikko Hirvonen und Jari-Mati Latvalla erreichen auf den weiteren Plätzen das Ziel, Subaru-Youngster Patrik Flodin lässt sich am Abend die sechstschnellste Zeit notieren.

Für Weltmeister Sebastien Loeb verlief der Auftakt zum zweiten WM-Lauf nicht optimal. 8.1 Sekunden Rückstand handelte sich der Citroen-Pilot auf den ersten 1.86 Wertungskilometern ein, als er den Motor seines C4 WRC am Start abwürgte. Für Loeb könnte es noch dicker kommen. Sollte es in der Nacht weiteren Schneefall geben, dann müsste er als erster Fahrer für den Rest die Bahn freiräumen und würde weitere Zeit verlieren. „Wenn die Organisatoren kein Räumfahrzeug über die Prüfung schicken, dann haben wir ein Handicap“, ahnt Loeb nichts Gutes. Ein Lichtblick gibt es dennoch für ihn. „Unser neuer C4 fühlt sich auf Schnee uns Eis sehr gut an“, freut sich der Champion.

Sein Teamkollege Dani Sordo landete zeitgleich mit OMV-Pilot Manfred Stohl auf Platz sieben, dahinter meldet sich Gigi Galli in der Weltmeisterschaft zurück. Der Italiener begeisterte im Vorjahr mit einem starken Auftritt, muss sich diesmal aber an ein neues Fahrzeug gewöhnen.

?Der Citroen Xsara ist ein neues Auto für mich. Es hat eine andere Balance und besitzt ein Sechsgang-Getriebe, was ich bislang noch nie benutzt habe“, so Gigi. „Ich kenne Schweden und habe hier in der Vergangenheit einige Erfahrungen sammeln können. Darauf müssen wir jetzt aufbauen und das richtige Gefühl für das Auto entwickeln.?

Am Freitag stehen sieben Sonderprüfungen auf dem Programm. Dabei gilt es 113.81 Wertungskilometer zu bewältigen. Der Start ist um 6:00 Uhr in Karlstad. Dort wird das erste Auto am Abend gegen 17:20 Uhr zurück erwartet. Die Wettervorhersage verspricht Temperaturen um die 10 Grad minus. Jedoch beträgt die Schneeauflage nur rund 20 bis 30 Zentimeter.

[LINK=http://www.rallye-magazin.de/index.php?gID=390&view=galleries_view]Die schönsten Bilder der Rallye Schweden…

Aktuelle Schlagzeilen

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.