Ford gibt 2007 kräftig Gas

Neben den Werksfahrern Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen geht Ford mit zwei Kundenteams stark aufgestellt in die neue Weltmeisterschaftssaison.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Viel Arbeit kommt auf die Truppe rund um Malcolm Wilson in dieser Saison zu, denn neben den beiden Werksfahrzeugen für den Vizemeister Marcus Grönholm und den zuletzt stark auftrumpfenden Mikko Hirvonen, werden zwei Kundenteams von M-Sport betreut. Stobart Motorsport wird, wie schon im vergangenen Jahr, an allen Weltmeisterschaftsläufen teilnehmen. Neu ist, dass dieses Jahr immer drei Fahrzeuge zum Einsatz kommen werden.

Mit von der Partie ist der 19-jährige Matthew Wilson, der seine Zusammenarbeit mit dem Beifahrer Michael Orr fortsetzt und dank der gewonnenen Erfahrung im vergangenen Jahr, die Performance steigern will. „Ich bin schon sehr aufgeregt im Hinblick auf die neue Saison“, so der Youngster. „Die ersten Einsätze werden sicherlich nicht einfach sein, doch ich werde versuchen so gut es geht abzuschließen. Dann will ich mich bei den restlichen Veranstaltungen steigern.“

Platz zum entfalten wird dem Sohn des M-Sport Teamchefs eingeräumt und so rücken zwei Skandinavier ins Rampenlicht und sollen für Stobart Motorsport für gute Leistungen und Stabilität sorgen. Dabei helfen soll der Finne Jari-Matti Latvala, der schon letztes Jahr zusammen mit Co Miikka Anttila vier Einsätze für das Team bestritt und beim Saisonfinale in Wales mit dem vierten Gesamtrang nicht nur alle aufhorchen ließ, sondern auch das beste Ergebnis für das junge Team einfuhr. Unterstrichen wird die gute Leistung des 21-jähirgen durch die PWRC-Siege in Australien und Neuseeland.

Dritter im Bunde ist Henning Solberg, der den jungen Teamkollegen dank seiner großen Erfahrung sicherlich hilfreich sein kann. Der Norweger und sein langjähriger Beifahrer Cato Menkerud haben 2006 nur zwölf Weltmeisterschaftsläufe bestritten und hoffen nun während der ersten vollen Saison den Podiumsplatz von der Rallye Türkei mindestens einmal wiederholen zu können.

„Jari-Matti und Henning haben am Ende der vergangenen Saison einige beeindruckende Ergebnisse eingefahren und wir hoffen das sie sich in diesem Jahr verbessern können“, resümiert Malcolm Wilson. „Außerdem lastet auf den Schultern von Matthew nun weniger Druck und er wird viel von den anderen Fahrern lernen können.“

Auch das Programm des neu gegründeten Munchi´s World Rally Team wurde nun offiziell bestätigt. Das um den ehemaligen Stobart-Piloten Luis Perez Companc aufgebaute argentinische Team wird nicht an allen WM-Läufen teilnehmen. Einzig die schon fest von Companc und seinem Landsmann Juan Pablo Raies geplanten zehn Einsätze stehen auf dem Programm, somit wird das neue Team erst in Schweden das Debüt feiern.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.