FIA stellt Weichen für WM-Zukunft

Trotz langer Debatten über die aktuelle Lage in der Formel-1, fand der FIA-Weltrat heute auch Zeit, um die Weichen für die Zukunft der Rallye-WM zu stellen.

24. Juni 2009

Michael Heimrich

Wichtigste Entscheidung: Die Einführung der neuen 1.6-Liter-Turbomotoren für World Rally Cars wird auf 2011 vorgezogen. Das eingesetzte Triebwerk soll vorerst aus dem Serienbau stammen, da über die technischen Spezifikationen des künftigen FIA-Weltmotors noch diskutiert wird.

Die Organisatoren eines WM-Laufs bekommen mehr Freiheiten bei der Gestaltung ihres Events, um die jeweiligen Besonderheiten besser darzustellen. Rallyes können ab sofort über zwei, drei, oder sogar vier Tage gehen, müssen aber an einem Samstag, oder Sonntag enden. Um das Spektakel für Zuschauer zu erhöhen, dürfen Veranstalter während einer Etappe Mischprüfungen einführen, die Fahrbahnoberfläche darf sich sogar während einer Prüfung ändern.

Gleichzeitig wird die FIA im nächsten Jahr einen speziellen „WRC-Cup“ für Super2000-Fahrzeuge einführen. Interessierte Teams müssen sich einschreiben und an mindestens sieben Läufen teilnehmen, darunter auch ein Überseelauf.

Der Weltrat bestätigte heute auch den Kalender 2010. Da die Rallye Monte Carlo weiterhin Bestandteil der IRC sein möchte, beginnt die neue Saison erst am 14. Februar in Schweden. Es folgen zwölf weitere Läufe, darunter auch Neueinsteiger Bulgarien. Allerdings will die FIA erst den Observer-Bericht der Rallye abwarten, ehe man endgültig grünes Licht gibt. Die Rallye Deutschland findet vom 20. bis 22. August rund um Trier statt.

WM-Kalender 2010
12.-14.02. Schweden
05.-07.03. Mexiko
02.-04.04. Jordanien
16.-18.04. Türkei
07.-09.05. Neuseeland
28.-30.05. Portugal
09.-11.07. Bulgarien*
30.07.-01.08. Finnland
20.-22.08. Deutschland
10.-12.09. Japan
01.-03.10. Frankreich
22.-24.10. Spanien
12.-14.11. Großbritannien

*noch nicht bestätigt

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.