DMACK-Team zieht sich aus der Rallye-WM zurück

Im kommenden Jahr wird es kein DMACK-Team in der Rallye-Weltmeisterschaft geben. Der britische Reifenhersteller will sich auf die Entwicklung für den Kundensport konzentrieren.

15. November 2017

Michael Heimrich

Mit dem Sieg in Wales erlebte das DMACK-WRC-Programm seinen vorläufigen Höhepunkt. Jetzt kommt es aber zum Schnitt, im nächsten Jahr wird es kein eigenes Team mehr geben. DMACK-Chef Dick Cormack erklärte, dass man sich künftig wieder mehr auf die Entwicklung von Reifen für den Kundensport konzentrieren wird. 
In den letzten zwei Jahren hatte DMACK einen Ford Fiesta WRC für Ott Tänak und anschließend für Elfyn Evans eingesetzt. Der erhoffte Sprung nach vorn, um sich mit Konkurrent Michelin auf Augenhöhe zu duellieren, gelang trotz einiger Anstrengung nur stellenweise. Deshalb schaffte DMACK es nicht, ein Herstellerteam als Partner zu gewinnen.
„Wir wissen, dass wir dazu nicht in der Lage sind“, so Cormack gegenüber Autosport. „Es gibt einige Bereiche, in denen wir arbeiten müssen, aber wir konnten auch zeigen, dass wir einen siegfähigen Reifen haben, der für ein drittes oder viertes Fahrzeug eines Herstellers sehr wertvoll sein könnte.“

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.