Corona-Bier rettet Hyundai-Podium

Für das Hyundai-Team gab es in Mexiko wieder viel zu lernen. Weil sich Thierry Neuville mit einer geschickten Fahrweise aus allen Scharmützeln heraushielt, winkte am Ende sogar der dritte Platz. Doch dieser geriet durch ein Kühlerleck noch einmal in Gefahr. Zum Glück hatte kurz zuvor Rallyesponsor Corona eine XXL-Bierflasche überreicht.

10. März 2014

Michael Heimrich

Am frühen Sonntagabend konnte Thierry Neuville endgültig aufatmen. Die Offiziellen bestätigten das Ergebnis der Rallye Mexiko, sein dritter Platz war endlich bestätigt. Ein echter Nervenkrimi ging zu Ende, denn Neuvilles Rückkehr von der letzten Prüfung zum abschließenden Service war der spannendste Moment der gesamten Rallye.
Am Ende der Power-Stage schlug der Kühler seines i20 WRC leck. Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul gelang es aber, die undichte Stelle abzudichten und füllten Bier nach, was ihnen kurz zuvor bei der provisorischen Siegerehrung überreicht war. Eigentlich sind Reparaturen aller Art nur mit Bordmitteln erlaubt, aber die Corona-Flasche kam ja vom Veranstalter selbst. Um die gut 33 Kilometer Verbindungsetappe und den Stadtverkehr von Leon ohne Überhitzung zu überstehen, baute Neuville auch die vordere Stoßstange ab, damit mehr Luft um den Turbo-Vierzylinder strömen kann. Die Operation gelang und er brachte den starken dritten Platz und die damit verbundenen 15 WM-Punkte ins Ziel, auch weil die anderen Teams auf einen Protest verzichteten und die Sportkommissare deshalb von einer näheren Untersuchung absahen.
„Es ist schon eine Weile her, seit ich auf so einer Pressekonferenz wie dieser war. Aber es ist schön wieder dabei zu sein“, freute sich Neuville bei der anschließenden Fragerunde mit den ersten drei Fahrern. „Wir wussten, dass es schwierig werden würde. Wir erreichen nicht das Tempo von Volkswagen und es war uns bekannt, dass es Probleme mit der Temperatur und der Höhe geben könnte. Unser oberstes Ziel war es, mit beiden Autos ins Ziel zu kommen. Dass es am Ende für den Sprung aufs Podest gereicht hat, ist ein wirklich schöner Bonus für das Team, das so hart gearbeitet hat. Ich bin mir sicher, dass das erst der Anfang von dem war, was noch kommt. Wir steigern uns stetig und hoffentlich dauert es nicht zu lange, dass ich wieder an solch einer Pressekonferenz teilnehmen kann.“
Teamchef Michel Nandan sagte: „Für ein so junges Team ist es ein großartiges Ergebnis, das wir hier erzielt haben. Wir haben bei einer der härtesten Rallye überhaupt beide Autos ins Ziel gebracht und darüber hinaus unser erstes Podiumsergebnis eingestrichen. Das ist fantastisch.“
GALERIE: Die Bilder der Rallye Mexiko 2014 …

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.