Aufregung um ‚Kubica-Modifikationen‘

Seit seinem schweren Unfall kann Robert Kubica den rechten Arm nicht mehr voll bewegen. Deshalb genehmigte die FIA eine Modifikation der Schalteinheit, die von Citroën und Ford umgesetzt wurde. Plötzlich soll diese im Mittelpunkt von Diskussionen stehen.

15. Dezember 2013

Michael Heimrich

Entwarnung für alle Kubica-Fans. Der angebliche VW-Protest gegen die Schaltung im Auto des Polens ist lediglich eine geforderte Klarstellung, dass die von der FIA erlaubten Veränderungen im World Rally Car keinerlei Wettbewerbsvorteile bringen. Künftigen Einsätzen im Ford Fiesta WRC steht also nichts im Wege.

„Im Entscheidungsgremium haben 13 von 14 Stimmberechtigten für den Einsatz der Modifikationen im Auto von Robert Kubica gestimmt“, erklärte M-Sport-Chef Malcolm Wilson auf Nachfrage, darunter alle Herstellervertreter. „VW-Sportchef Jost Capito wollte nur noch einmal eine Klarstellung, dass die Umbauten keinen Wettbewerbsvorteil bringen. Da wir im Vorjahr bei der FIA ziemlich genau das gleiche System freigeben lassen haben, mit welchem Robert im Citroën den WRC2-Titel holte, war das nur eine Formalie. Es gibt keine Probleme und alle freuen sich mit uns auf Robert im M-Sport Ford Fiesta WRC. “

Die von der FIA erlaubten Umbauarbeiten, die in der zurückliegenden Saison bereits im Citroën DS3 RRC von Kubica zum Einsatz kamen, dienen nur der einfacheren Bedienung des gehandicapten Polen: Unter anderem wurde statt einem Schaltstock eine Schaltwippe auf der linken Lenkradseite montiert. Die Schaltzeiten sind jenen der sequentiellen Getriebe der Konkurrenz angepasst, damit Kubica keinen Vorteil hat. Zudem wurde die hydraulische Handbremse so umgebaut, dass der Pole nicht ziehen muss, sondern drücken kann. Beim Saisonfinale in Wales setzte Citroën erstmals ein aktuelles World Rally Car mit den erlaubten Modifikationen für Kubica ein. Im kommenden Jahr startet der Pole mit einem Ford Fiesta WRC von M-Sport.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM Schotterfinale

Lausitz-Rallye Tag 1: Matulka vorn – Tannert raus

31. Oktober 2025

Ausflug mit WALTER

Irohazaka: Die kurvenreichste Straße Japans

31. Oktober 2025

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.