Auf die Größe kommt es an…

Mit Änderungen am Regelwerk der World Rally Cars will die FIA weitere Hersteller in die Weltmeisterschaft locken. Neuester Vorschlag: große Autos dürfen breiter werden.

5. Mai 2004

Michael Heimrich

Die Beschränkung der Fahrzeuggrößen wird dabei eines der Hauptmerkmale des neuen Regelwerkes. Dabei geht es vor allem darum, dass Autos mit der Minimallänge von vier Metern auch zukünftig 1.770mm breit sein dürfen, aber Fahrzeuge über 4.20m dürften dann eine Breite von 1.800mm besitzen.

In der Theorie sind kleinere Autos schneller und durch eine größere Breite sollen längere Autos konkurrenzfähiger werden. Mit diesem Vorschlag will die FIA Hersteller kleinerer Fahrzeuge, allen voran Suzuki, aber auch Werke mit größeren Autos in die Weltmeisterschaft locken. Teams, welche bereits jetzt schon mit einem großen WRC starten, wie zum Beispiel Subaru und Mitsubishi, könnten bereits 2005 ein breiteres Fahrzeug einsetzen.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.