ADAC konkurriert mit Formel-1

Noch hat die FIA den WM-Kalender 2013 nicht offiziell bestätigt, aber es zeichnet sich ab, dass die Rallye Deutschland am selben Wochenende wie das Formel-1-Rennen in Spa stattfindet. Für den ADAC die einfachere Lösung, als sich eine Woche zuvor dem DTM-Rennen auf dem Nürburgring zu stellen.

13. November 2012

Michael Heimrich

Formel-1 und Rallye-WM an einem Wochenende, diese Situation sollte nach Auffassung von FIA-Präsident Jean Todt unbedingt vermieden werden. Ausgerechnet die Rallye Deutschland soll nun zum selben Termin wie der Grand Prix von Belgien in Spa stattfinden.

Noch hat der Weltverband den Termin für den deutschen WM-Lauf nicht offiziell bestätigt, aber im Orgabüro plant man fest mit der vorletzten Augustwoche (21. bis 25. August). Einen Wechsel in die Monatsmitte kommt offensichtlich nicht in Frage, dann würde sich die Rallye Deutschland mit dem DTM-Rennen auf dem Nürburgring überschneiden. Für den ADAC scheinbar ein größeres Problem. Deshalb soll es keine Verschiebung auf die Monatsmitte geben.

Kehrseite der Medaille: Mögliche Synergieeffekte zwischen DTM und Rallye-WM können dadurch nicht genutzt werden. „Uns hätte zum Beispiel die Idee, die letzte Prüfung der Rallye Deutschland nach dem DTM-Rennen auf dem Nürburgring auszutragen, sehr gefallen“, erklärte VW-Motorsport-Sprecher Stefan Moser. 

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.