WRC
Thierry Neuville: „Schweden ist eine gute Rallye für uns“
Die Rallye Schweden zählt bei Fahrern und Fans gleichermaßen zu den beliebtesten Veranstaltungen des Jahres. Thierry Neuville konnte im Vorjahr gewinnen und nicht nur deshalb reist der Belgier optimistisch in den Norden.
8. Februar 2019
Vor 15 Jahren: Loeb schreibt Schweden-Gesetz neu
Bis zum 8. Februar im Jahr 2004 galt in Schweden ein eisernes Gesetz: Ein Nicht-Skandinavier kann hier nicht gewinnen! Doch dann kam Sebastien Loeb.
7. Februar 2019
Hybrid im WRC: Die Meinungen gehen auseinander
FIA-Präsident Jean Todt fordert ein Umdenken in der Rallye-Weltmeisterschaft und wünscht sich die Einführung eines Hybrid-Antriebs in der nächsten Generation der World Rally Cars. Die Reaktionen sind gemischt.
6. Februar 2019
Ogier: „Es gibt keinen Nummer 1-Status“
Der Saisonauftakt hätte für Sebastien Ogier nicht besser laufen können. Erneut konnte er die Rallye Monte Carlo gewinnen und feierte einen perfekten Einstand im Citroën-Team. Dort sieht er sich keinesfalls als Nummer 1. Noch nicht.
6. Februar 2019
WM-Promoter: Estland spielt vorerst keine Rolle
In Estland gibt es intensive Bemühungen, in naher Zukunft einen Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auszutragen. Doch trotz großer staatlicher Unterstützung spielt das Land in den Plänen des WRC-Promoters vorerst keine Rolle.
5. Februar 2019
Jari-Matti Latvala rechnet mit Marcus Grönholm
Fünf Mal konnte Marcus Grönholm bereits die Rallye Schweden gewinnen. Ob er einen weiteren Erfolg draufsatteln kann? Mit dem Ex-Weltmeister sei jedenfalls zu rechnen, sagte sein Toyota-Teamkollege Jari-Matti Latvala.
4. Februar 2019
Hohe Fördersumme für Rallye Estland
Auch die Rallye Estland möchte in die Weltmeisterschaft aufsteigen. Unterstützung bekommen die Veranstalter von der Regierung des Landes, die ein Fördergeld in Höhe von 980.000 Euro bereitstellt.
1. Februar 2019
Loeb-Unfall sorgt für Überstunden
Während der Tests für die Rallye Schweden touchierte Sebastien Loeb mit seinem Hyundai i20 WRC eine Schneewand und rollte sich ab. Für die Mechaniker bedeutete der Zwischenfall eine Nachtschicht.
1. Februar 2019