WRC
 
Lefebvre bekommt nächste WRC-Chance
Nach seiner WRC-Premiere im Rahmen der Rallye Deutschland kann sich Stephane Lefebvre in Kürze bald wieder in der Topliga beweisen. Auch auf Korsika sitzt der Citroën-Nachwuchsmann im DS 3 WRC.
28. August 2015
 
Gemischte Erkenntnisse aus China
Gibt es ein chinesisches WM-Comeback in der kommenden Saison? Nach dem Testlauf in Huairou bleiben einige Fragen offen.
28. August 2015
 
Promoter: Zweimal Mittelmeer ist nicht global
Mit der Rückkehr nach Korsika haben die Franzosen innerhalb der Weltmeisterschaft für Zündstoff gesorgt. Vor allem der Promoter ist über die Wahl unglücklich und strebt gen Osten.
26. August 2015
 
ADAC: WM-Lauf ja, aber nicht um jeden Preis
Im Gerangel um das begehrte WM-Prädikat haben sich fast alle Veranstalter bereits die Gunst des WM-Promoters gesichert. Lediglich und Deutschland und Korsika haben bislang keine Zustimmung erhalten. Beim ADAC gibt man sich jedoch zuversichtlich.
23. August 2015
 
Ogier besiegt VW-Heimspielfluch
Sebastien Ogier hat die Rallye Deutschland 2015 gewonnen und Volkswagen endlich den ersten Heimspiel-Sieg beschert. Seine Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen sorgen für einen Dreifacherfolg der Wolfsburger.
23. August 2015
 
Ogier liegt auf Siegkurs
Die Panzerplatte als Schlüssel zum Erfolg. Sebastien Ogier lieferte eine perfekte Vorstellung auf der Königsprüfung der Rallye Deutschland ab und kann sich am letzten Tag nur noch selbst besiegen.
22. August 2015
 
Ogier – König der Panzerplatte
Sebastien Ogier setzt sich weiter von der Konkurrenz ab und holt sich die Bestzeit auf der Königsprüfung „Panzerplatte“. Spannung herrscht nur noch hinter dem Podium.
22. August 2015
 
Wilson beobachtet Fahrermarkt
Mit Ott Tänak und Elfyn Evans setzt Malcolm Wilson in diesem Jahr auf eine junge und unerfahrene Fahrerpaarung. Das hat seine Gründe. Wenn es diese nicht gäbe, würde sich der M-Sport-Chef gerne verstärken und hat einen Fahrer besonders im Auge.
22. August 2015
 
Die legendäre ‚Panzerplatte‘
Die „Panzerplatte“ genießt fast schon den Status eine Mythos. In diesem Jahr ist die Königsprüfung der Rallye Deutschland 45,61 Kilometer lang. Mit ihrer Mischung aus 66 Prozent Betonplatten und 34 Prozent Asphalt stellt sie gerade für die Reifen eine besonders große Herausforderung dar.
22. August 2015
 
Ogier zieht durch und davon
Am Nachmittag der ersten Etappe der Rallye Deutschland bestimmt Sebastien Ogier das Tempo und kann nicht nur die Führung von Jari-Matti Latvala übernehmen, sondern sich auch ein Stück vom Finnen absetzen.
21. August 2015
 
Latvala knapp vor Ogier
Volkswagen-Pilot Jari-Matti Latvala liegt nach der ersten Schleife hauchdünn an der Spitze der Rallye Deutschland. Teamkollege Sebastien Ogier liegt nur eine Zehntel zurück und Andreas Mikkelsen sorgt im dritten Polo R WRC für die erhoffte Dominanz beim Heimspiel.
21. August 2015
 
VW zündet 2017er-Testträger in Finnland
In der nächsten Woche ist es soweit. Volkswagen wird die ersten Komponenten des 2017er Polo R WRC testen. Am Steuer sitzt Ex-Weltmeister Marcus Grönholm.
21. August 2015
 
Fünf Strafminuten für Kubica
Robert Kubica muss mit fünf Strafminuten in die Rallye Deutschland starten, nachdem der Motor seines Ford Fiesta WRC nach dem Shakedown getauscht wurde.
21. August 2015
 
Neuville steht bei Hyundai unter Druck
Ausgerechnet an der Stelle seines bislang größten Erfolgs steht Thierry Neuville gewaltig unter Druck. Nach enttäuschenden Ergebnissen zählt ihn sein Hyundai-Team öffentlich an.
20. August 2015
 
Shakedown: Latvala setzt Bestzeit
Gelungener Start für Jari-Matti Latvala in die Rallye Deutschland. Der Finne setzte am Morgen die Bestzeit im Shakedown. Enttäuschend verlief der letzte Test für Vorjahressieger Thierry Neuville.
20. August 2015
 
Bertelli muss Rallye Deutschland absagen
Ford-Privatier Lorenzo Bertelli kann nicht wie geplant an der Rallye Deutschland teilnehmen. Der Italiener musste das Recce wegen einer Lebensmittelvergiftung vorzeitig abbrechen.
20. August 2015
 
Rallye Deutschland: Strafzettel für insgesamt 8.700 Euro
Beim offiziellen Abfahren der Wertungsprüfungen nahmen es einige Fahrer mit den Tempobeschränkungen nicht so genau und wurden entsprechend zur Kasse gebeten. Die Rekordstrafe von 1.675 Euro fing sich Nasser Al-Attiyah ein.
20. August 2015
 
Kubica und Prokop verzichten auf Australien
Gerade einmal 27 Starter umfasst das Feld der Rallye Australien. In der WRC-Spitze verzichten Robert Kubica und Martin Prokop auf die weite Reise nach Coffs Harbour.
19. August 2015
 
So viel schneller ist der neue Michelin-Reifen
Die Rallye Deutschland ist der erste „echte“ Asphalt-Lauf der Saison. Michelin rüstet seine Partnerteams in der WRC-Topkategorie mit den rundum neuen Pilot Sport H5 und S5 aus. Die Franzosen versprechen einen deutlichen Tempogewinn.
19. August 2015
 
Kremer: „Ziel ist das Podium“
Dank seiner Erfahrung und des Skoda Fabia R5 zählt Armin Kremer zum WRC2-Favoritenkreis der Rallye Deutschland. Eine Rolle, die der Ex-Europameister gerne annimmt.
19. August 2015
 
WM-Lauf: Toyotas Brennstoffzelle fährt voraus
Als Vorausfahrzeug der Rallye Deutschland kommt beim Weltmeisterschaftslauf rund um Trier der Toyota Mirai zum Einsatz.
19. August 2015
 
Panzerplatte doppelt und dreifach
Darf es noch ein bisschen mehr sein ... Dieses Jahr bekommt die Panzerplatte die WP-Nummern 11, 12, 13, 15 und 16. Die Sprint-Version wird zwei Mal hintereinander gefahren. Nicht nur auf die WM-Piloten wartet eine neue Erfahrung.
18. August 2015
 
Jetzt wird es ernst für Fabian Kreim
Die Rallye Deutschland ist für Fabian Kreim die erste Standortbestimmung auf internationaler Bühne. Die Vorbereitungen sind optimal gelaufen, jetzt muss der Skoda-Junior liefern.
18. August 2015
 
Latvala: Ein Jahr danach …
Jari-Matti Latvala musste in seiner Karriere schon viele Ausfälle verdauen. Doch das Ende der letztjährigen Rallye Deutschland war besonders bitter. Am Wochenende wird sich zeigen, ob der Finne den Ausrutscher verdaut hat.
17. August 2015