WRC
 
Nennliste Rallye Deutschland veröffentlicht
Der ADAC hat die Nennliste für die diesjährige Rallye Deutschland veröffentlicht. Am interessantesten ist die Konkurrenz in der WRC2.
31. Juli 2015
 
Latvala kann sich vor Ogier behaupten
Jari-Matti Latvala kann sich an der Spitze der Rallye Finnland behaupten. Sebastien Ogier ist nur noch Zweiter und sieht eine Ursache für den Zeitverlust in der nationalen Rallye, die zwischen den WM-Durchgängen die Prüfungen zerpflügen.
31. Juli 2015
 
Latvala erobert Ouninpohja zurück
Wer gedacht hatte, auf Ouninpohja geht es nicht mehr schneller, sah sich am Nachmittag getäuscht. Jari-Matti Latvala erobert die legendäre Prüfung für Finnland zurück und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung.
31. Juli 2015
 
Ogier macht weiter bis…?
Schlechte Neuigkeiten für die Konkurrenz: Sebastien Ogier wird auch in den kommenden Jahren Vollgas in der Weltmeisterschaft geben und fiebert der neuesten Generation der World Rally Cars entgegen. Diese versprechen aus seiner Sicht mehr Action.
31. Juli 2015
 
Ogier setzt neuen Ouninpohja-Rekord
Sebastien Ogier hat zwar noch keinen finnischen Spitznamen verliehen bekommen, aber das dürfte sich bald ändern. Der Weltmeister fühlt sich beim Highspeed-Fest im Norden pudelwohl und übertrifft eine alte Rekordmarke auf der legendären Ouninpohja-Prüfung.
31. Juli 2015
 
Ogier gewinnt Finnland-Auftakt
Sebastien Ogier hat die kurze Zuschauerprüfung zum Auftakt der Rallye Finnland für sich entscheiden können. Hinter ihm landen Kris Meeke und Andreas Mikkelsen auf den weiteren Plätzen. Richtig los geht es ersten morgen früh und dann gleich richtig.
30. Juli 2015
 
VIDEO: Unfall Thierry Neuville
Thierry Neuville fliegt mit seinem Hyundai i20 WRC ins finnische Unterholz ab - Das ganze Drama gibt es hier im Video.,
30. Juli 2015
 
Böses Erwachen für Neuville
Das war kein guter Start für Thierry Neuville in die Rallye Finnland. Beim Shakedown landet der Hyundai-Pilot mit seinem i20 WRC im Unterholz und sorgt für Überstunden seiner Mechaniker. Schnellster Fahrer war Mads Östberg im DS 3 WRC.
30. Juli 2015
 
Monte-Carlo führt natürliche Auslese wieder ein
Der Samstag der Rallye Monte-Carlo 2016 hat es in sich. Die Streckenführung für den Col de Turini ist neu – allerdings wird der berühmte Berg weiter am Sonntag überquert. Und nur von den 60 besten Autos.
29. Juli 2015
 
Mäkinen: „Ab März beginnen die Tests“
Er wird bei der Rallye Finnland gefragter sein als Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala zusammen. Vorab gibt uns Tommi Mäkinen, seit Anfang Juli Teamchef von Toyota, einen kleinen Einblick in sein Konzept und die dringendsten Aufgaben.
29. Juli 2015
 
Finnland: Auf die Technik kommt es an
Hohes Tempo und gewaltige Sprünge. Das ist die Rallye Finnland. Wie man beides erfolgsversprechend kombiniert ist die hohe Kunst. Wir gehen der Sache auf die Spur.
29. Juli 2015
 
Hirvonen: Erstmals wieder Zuschauer
Wie schon seine finnischen Landsleute Ari Vatanen, Juha Kankkunen und Timo Salonen will sich nun auch Mikko Hirvonen bei der Rallye Dakar versuchen. Doch vorher ist er zum ersten Mal seit über 13 Jahren Zuschauer bei der Rallye Finnland.
28. Juli 2015
 
Downhill in der Fjord-Schlucht
Eine Fähre, die nicht wartet. Atemberaubende Fjord-Landschaft in Norwegen und ein Wettrennen der besonderen Art. Das passiert, wenn Aksel Lund Svindal, Abfahrts-Goldmedaillengewinner aus Norwegen, auf Landsmann und Volkswagen Rallye-Pilot Andreas Mikkelsen trifft.
28. Juli 2015
 
Meeke: Jährlich grüßt das Murmeltier
Kris Meeke steht unter Druck. Nach der öffentlichen Kritik seines Teamchefs muss der Nordire um sein Cockpit für die kommende Saison kämpfen. Mal wieder.
27. Juli 2015
 
Lukyanuk: Absturz eines Überfliegers
Beim EM-Lauf in Estland war er der gefeierte Held, jetzt ist Überflieger Alexey Lukyanuk wieder bei Null gelandet. Der Russe zerstörte bei Testfahrten seinen Fiesta WRC und seine einzige Chance in der Weltmeisterschaft für Furore zu sorgen.
27. Juli 2015
 
Matton: „Loeb wird nie zurückkehren“
Vor nicht allzu langer Zeit philosophierte Citroën-Teamchef Yves Matton noch über die Rückkehr von Sebastien Loeb in die Rallye-WM. Doch nun scheint dem Belgier klar zu sein, dass es zu diesem Schritt niemals kommen wird. Wir fragen noch einmal nach.
26. Juli 2015
 
Röhrl: ‚Kubica begreift es anscheinend‘
Die Auftritte von Robert Kubica beschäftigten auch Walter Röhrl. Der Ex-Weltmeister sorgte sich um das gesundheitliche Wohl des polnischen Ex-Formel1-Fahrers, weil dieser sich dem Limit von oben näherte und entsprechend häufig abflog. Jetzt kommt es offenbar zum Wandel.
25. Juli 2015
 
Ogier könnte Grönholm einholen
Mit einem Sieg in Finnland könnte Sebastien Ogier in der ewigen Bestenliste mit Marcus Grönholm gleichziehen. Doch dazu muss er seinen Teamkollegen Jari-Matti Latvala besiegen, der nicht nur im Vorjahr den Sieg holen konnte, sondern die Ehre seines Landes wiederherstellen muss.
25. Juli 2015
 
Ouninpohja: Flugshow am Begrenzer
Die Rallye Finnland bildet die Essenz dessen, was für wahre Fans den Rallyesport ausmacht. Nicht nur die gewaltigen Sprünge sorgen für erhöhten Herzschlag, es vor allem das enorme Durchschnittstempo: Unter den zehn temporeichsten Rallyes aller Zeiten ist die Rallye Finnland achtmal vertreten – und nimmt die vier Spitzenpositionen ein. Alles zusammen findet sich auf einer Prüfung: Ouninpohja!
24. Juli 2015
 
WM 2016: Wer macht Platz für China?
Die Spatzen pfeifen es längst von den Dächern: Schon im kommenden Jahr soll in China ein Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft stattfinden. Die spannenden Frage lautet nun: Wenn es auch 2016 nicht mehr als 13 Läufe geben soll, welches Land muss weichen?
23. Juli 2015
 
Full-Spec-WRC für Paddon in Deutschland
Bei der Rallye Deutschland tritt Hyundai-Pilot Hayden Paddon endlich mit gleichen Waffen gegen die beiden Werksfahrer Thierry Neuville und Dani Sordo an.
20. Juli 2015
 
Neuville: „Den Sieg zu holen, wird schwierig“
Nicht nur wegen seines Vorjahreserfolges genießt die Rallye Deutschland für Thierry Neuville einen ganz besonderen Stellenwert: Der Hyundai-Pilot stammt aus Hünningen bei Sankt Vith und damit ganz aus der Nähe der Rallye-Region. Entsprechend groß sind die Erwartungen an seine Person.
20. Juli 2015
 
M-Sport-Entwicklung läuft auf Hochtouren
Obwohl die Arbeiten am neuen World Rally Car für 2017 richtig Fahrt aufgenommen haben, entwickelt M-Sport viele weitere Rallyemodelle. Unter anderem sorgte Ken Block dafür, dass die Lichter in Dovenby Hall kaum noch ausgehen.
18. Juli 2015
 
Capito hält Latvala die Treue
Trotz des schwachen Saisonstarts steht VW-Sportchef Jost Capito weiterhin fest zu Jari-Matti Latvala. Dennoch wird die Situation für den Finnen nicht einfacher, der nur noch dritte Kraft im Team ist.
15. Juli 2015