WRC
 
Nur 30 Starter in Australien
Überseeläufe sind für die Vermarktung wichtig, rein sportlich betrachtet, bleiben sie jedoch problematisch. Nur 30 Teams haben sich für die Rallye Australien angemeldet.
31. August 2014
 
Björn Waldegård verstorben
Er war der erste Rallye-Weltmeister und lag auch nach dem Ende seiner Karriere in der Gunst der Fans ganz weit vorne. Heute Morgen ist Björn Waldegård verstorben. Der Schwede wurde 70 Jahre alt.
29. August 2014
 
Wilson: „Evans gesetzt, Rest ist offen!”
Das Gerücht um einen Rücktritt von Mikko Hirvonen brachte neuen Schwung ins Fahrerkarussell. M-Sport-Chef Malcolm Wilson betonte, dass er an Elfyn Evans festhalten wird, allerdings sei noch keine Entscheidung über die Besetzung des zweiten Autos gefallen.
28. August 2014
 
Abschied von Mikko Hirvonen?
Kündigt sich ein Generationswechsel bei M-Sport an? Mikko Hirvonen scheint den Abschied aus der Rallye-Weltmeisterschaft ins Auge zu fassen. Sein Nachfolger könnte Ott Tänak werden.
27. August 2014
 
Loriaux: „Fahrer entscheidendes Puzzleteil“
M-Sport-Technikchef Christian Loriaux muss den Spagat zwischen eingeschränktem Entwicklungsbudget und verbesserter Konkurrenzfähigkeit schaffen. Dabei ist der Fiesta WRC nur die halbe Miete, wie der Belgier verrät.
27. August 2014
 
Riedemann: Hätte, wäre, wenn …
Sein WM-Heimspiel verlor Christian Riedemann auf die denkbar unglücklichste Art und Weise. Doch der Auftritt lässt auf die restliche Saison in der Junior-Meisterschaft hoffen.
27. August 2014
 
Fahrerwahl: Nandan hält sich bedeckt
Thierry Neuville ist gesetzt, aber zum Fahreraufgebot 2015 will Hyundai-Teamchef Michel Nandan ansonsten nichts verraten. Gibt es wieder eine Überraschung?
26. August 2014
 
Toyota GT86 CS-R3 im Härtetest
In Finnland ließ sich Toyota-Chef Akio Toyoda von Tommi Mäkinen in einer Allradversion des GT86 über eine Prüfung chauffieren, in Deutschland wurde der R3-Prototyp des flachen Zweitürers präsentiert. Die japanische Marke findet ihren Weg zurück in den Rallyesport.
25. August 2014
 
Neuville: „Heftigster Überschlag bislang“
Am Donnerstag sah es noch so aus, als ob Thierry Neuville in Deutschland gar nicht starten könnte. Am Sonntag ist er der gefeierte Sieger. Im Interview erklärt der Belgier sein turbulentes Wochenende in Trier.
25. August 2014
 
Highlights Rallye Deutschland 2014
Die Rallye Deutschland endete mit einem Doppelsieg für Hyundai. Hier gibt es die Highlights des Wochenendes.
25. August 2014
 
Latvala: „Das passiert mir nie wieder“
Sichtlich geknickt kehrte Jari-Matti Latvala nach seinem Ausfall in den Servicepark zurück. Auf ihn ruhten die Hoffnungen von Volkswagen, doch der Finne konnte sie dieses Mal nicht erfüllen. Eine nachträgliche Änderung im Aufschrieb führte zum Unfall.
24. August 2014
 
Neuville gewinnt Rallye Deutschland
Riesiger Jubel im Hyundai-Service. Thierry Neuville und Dani Sordo feiern einen Doppelsieg. Für Volkswagen endet das Heimspiel mit einer bitteren Niederlage.
24. August 2014
 
Latvala und Meeke raus – Hyundai-Doppelspitze
Dramatische Wendung am Sonntagmorgen. Erst wirft Jari-Matti Latvala sein Auto in die Weinberge, dann touchiert Kris Meeke eine Mauer und beschädigt die Aufhängung. Plötzlich ist ein Doppelsieg für Hyundai möglich.
24. August 2014
 
Latvala draußen!
Spitzenreiter Jari-Matti Latvala fliegt auf der ersten Sonntags-WP von der Strecke. Dadurch übernimmt Kris Meeke die Führung der Rallye Deutschland.
24. August 2014
 
Ogier: „Der Abflug war heftig“
Gestern rodelte er einen Weinberg hinab, heute krachte Weltmeister Sebastien Ogier mit voller Wucht in eine Leitplanke. Die Rallye Deutschland ist für den VW-Piloten vorzeitig zu Ende.
23. August 2014
 
Latvala setzt sich ab – Duell um Rang zwei
Jari-Matti Latvala setzt eine Reihe von Bestzeiten und fährt seinem ersten WM-Sieg auf Asphalt entgegen. Kris Meeke verteidigt Rang zwei vor Thierry Neuville. Nur Bryan Bouffier strandet auf der Panzerplatte.
23. August 2014
 
Regen bremst Spitzenfahrer
Wie erwartet öffnen sich die Schleusen und machen Peterberg zu einer schwierigen Angelegenheit. Aber die Fahrer gehen alle vom Gas und kommen fast ohne Probleme durch.
23. August 2014
 
Nachtschicht bei Hyundai
Knapp 18 Stunden am Stück haben die Mechaniker am Hyundai i20 #7 gearbeitet, damit Thierry Neuville nach dem Abflug im Shakedown überhaupt ein Auto hatte. Für diese Meisterleistung zollten die Volkswagen-Mechaniker ihren Kollegen Respekt – als Neuville das Auto startete, gab es Applaus.
23. August 2014
 
Latvala baut Führung aus – Neuville auf drei
Jari-Matti Latvala gewinnt die Monster-Prüfung auf der Panzerplatte. Thierry Neuville zieht an Andreas Mikkelsen und Dani Sordo vorbei und liegt nun auf Podiumskurs.
23. August 2014
 
Zweiter Abflug von Ogier
Doppeltes Déjà-Vu: Sébastien Ogier fliegt auch am zweiten Tag von der Strecke. Die WP "Peterberg" muss abgebrochen werden. Die erste Tages-Bestzeit ging an Robert Kubica.
23. August 2014
 
Ogier fliegt raus – Latvala vorn
Führungswechsel am Ende der ersten Deutschland-Etappe. Sebastien Ogier strandet nach einem Fahrfehler in den Mosel-Weinbergen. Jari-Matti Latvala übernimmt kampflos die Spitzenposition.
22. August 2014
 
Bewährungsprobe für Wetterfrösche
Die korrekte Regenvorhersage kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Vor allem die Rallye Deutschland stellt in jedem Jahr die Fachleute auf die Probe.
22. August 2014
 
VW-Duell um Führung
Die Anfangsphase der Rallye Deutschland wird vom Spitzenduell zwischen Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala bestimmt. Nur 1,8 Sekunden trennen die beiden VW-Teamkollegen. Die Konkurrenz liegt bereits deutlich zurück.
22. August 2014
 
Meeke: „Mit Spaß gegen die Stoppuhr“
In Finnland ging seine Taktik voll auf und das soll sich in Deutschland fortsetzen. Kris Meeke ist auf dem besten Weg, sein Werkscockpit bei Citroën zu verteidigen. Sein Erfolgsgeheimnis ist simpel.
22. August 2014