WRC
 
Latvala führt Heimspiel an
Jari-Matti Latvala kann den Auftakt der Rallye Finnland für sich entscheiden und führt sein WM-Heimspiel nach den ersten drei Prüfungen an. Doch Teamkollege Sebastien Ogier und Citroën-Konkurrent Kris Meeke sitzen ihm dicht im Nacken.
31. Juli 2014
 
Deutschland: Finale live auf Servus TV
Am Rande der Rallye Finnland startete die WRC Promoter GmbH ihr neues Internetangebot, das interessierten Fans Zugang zu mehr Inhalten ermöglichen soll. Gleichzeitig gibt es gute Nachrichten für deutsche Fans. Die Power-Stage der Rallye Deutschland wird im Free-TV live übertragen.
31. Juli 2014
 
Latvala mit Bestzeit im Shakedown
Volkswagen-Pilot Jari-Matti Latvala hat die Bestzeit tim Shakedown der Rallye Finnland gesetzt. Hinter ihm landen Mads Östberg und Andreas Mikkelsen auf den Plätzen zwei und drei.
31. Juli 2014
 
Zwei Premieren beim WM-Lauf
Wie im Vorjahr trägt Rallye-Leiter Alfred Rommelfanger die Verantwortung für den deutschen WM-Lauf. Im Interview spricht er über den Stand der Vorbereitungen und die Highlights der diesjährigen Rallye Deutschland.
31. Juli 2014
 
WRC-Promoter verbessert Live-Angebot
Pünktlich zur Rallye Finnland stellt die WRC Promoter GmbH ihr neues Abomodell „WRC+“ vor. Fans können Live-Übertragungen ausgewählter Wertungs-Prüfungen, Live-Maps, Onboard-Action und Rally-Highlights auf allen Endgeräten abrufen.
31. Juli 2014
 
Tuthill stellt eigenen 997 RGT vor
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Porsche-Experte Tuthill seinen 997 vorstellen würde, der nach gültigen RGT-Reglement aufgebaut wurde. Der erste Test verlief nach eigenen Angaben so positiv, dass Richard Tuthill dem Auto beste Chancen im WM-Feld ausrechnet.
30. Juli 2014
 
Wo sind die „fliegenden Finnen“?
Skandal im Land der 1.000 Seen: 2013 hat es kein einziger der einheimischen Glüher auf das Podium der Rallye Finnland gebracht – und der letzte Sieg eines Suomi-Boys beim „Großen Preis von Jyväskylä“ liegt nun auch schon vier Jahre zurück. Können Jari-Matti Latvala, Mikko Hirvonen und Juho Hänninen diesen bedenklichen Trend am kommenden Wochenende stoppen?
30. Juli 2014
 
Toyota GT86 CS-R3 feiert Premiere
Mit einem 250 PS starken Hecktriebler meldet sich die Toyota Motorsport GmbH (TMG) in der Rallyeszene zu Wort. Bei der Rallye Deutschland feiert der GT86 CS-R3 seine Premiere und wird von Isolde Holderied als Vorwagen gesteuert.
30. Juli 2014
 
Das nächste Abenteuer für Minor
Ilka Minor freut sich auf weite Sprünge und Vollgas-Passagen im Norden. Insgesamt blickt die Österreicherin auf sechs Finnland-Rallyes zurück, ein Abenteuer war es stets…
29. Juli 2014
 
„Die Rallye gewinnst du nicht in der Luft“
Finnland ist bekannt für hohe Geschwindigkeiten und waghalsige Sprünge. Doch über die richtige Flugtechnik gibt es unterschiedliche Ansichten. Ein Einblick in die Gefühlswelt der Himmelsstürmer.
29. Juli 2014
 
Latvala und 195 km/h-Achterbahn
Als Finne lastet am kommenden Wochenende ein besonderer Druck auf Jari-Matti Latvala. In den Augen seiner Fans kann nur er einen erneuten Sieg von Sebastien Ogier verhindern. Mitentscheiden könnte auch die Prüfung ‚Mökkiperä‘ werden, auf der es mit Spitzentempo 195 zur Sache geht.
28. Juli 2014
 
Belastungsprobe für neuen Reifen
Jetzt wird es richtig schnell: Am kommenden Wochenende fliegen die WM-Piloten über Finnlands Highspeed-Schotterpisten und sorgen mit spektakulären Sprüngen und scharfen Drifts für ein Motorsportspektakel der Extraklasse. Michelin führt einen neuen Schotterreifen ein.
28. Juli 2014
 
ADAC schärft Sicherheitsbewusstsein
Sicherheit hat oberste Priorität bei der Rallye Deutschland. Zusammen mit WM-Star Thierry Neuville gibt der ADAC Tipps für sicheres Besucherverhalten.
27. Juli 2014
 
Östberg gewinnt Helsinki-Battle
Beim Aufeinandertreffen von legendären Fahrern und aktuellen WM-Piloten behielt die Jugend die Oberhand. Im Finale setzte sich Mads Östberg knapp gegen Marcus Grönholm durch.
26. Juli 2014
 
Die Nennliste der Rallye Deutschland
Der Servicepark in Trier ist in diesem Jahr gut gefüllt. Zur Rallye Deutschland haben sich über 89 Teams angemeldet, dazu kommen noch gut zwei Dutzend Starter aus dem ADAC Opel Adam Rallye Cup.
26. Juli 2014
 
M-Sport setzt Fiesta-Facelift ein
Seit einigen Monaten wird die neue Front des Ford Fiesta WRC von M-Sport bereits getestet, aber erst in Finnland setzt man die Ausbaustufe zum ersten Mal im Wettbewerb ein.
25. Juli 2014
 
Testfahrten mit Aussetzern
Von Ferien keine Spur: Im Anschluss an die Rallye Polen nutzten die Teams und Fahrer der Rallye-Weltmeisterschaft die „Sommerpause“ im Juli, um sich für die WM-Läufe in Finnland und Deutschland vorzubereiten. Nicht immer ging alles glatt.
25. Juli 2014
 
Herber Rückschlag für Riedemann
Christian Riedemann wird nicht in Finnland dabei sein. Ausgerechnet die anspruchsvolle Rallye in den Wäldern rund um Jyväskylä muss der Sulinger wegen einer Armverletzung auslassen.
25. Juli 2014
 
Finnland: Das muss man wissen
Sie ist für viele die Essenz des Rallye-Sports: die Rallye Finnland. Über unzählige Sprungkuppen, auf langen Waldgeraden und entlang der sprichwörtlichen 1.000 Seen führt die Rallye-Route. Wir stellen die wichtigsten Fakten zusammen.
25. Juli 2014
 
Nach Umzug: Kippt die Rallye Portugal?
Von den Fans wurde der Umzug in den Norden gefeiert, denn dadurch kehren legendäre Strecken in das Programm der Rallye Portugal zurück. Doch bei der Regierung kam die Entscheidung weniger gut an und jetzt wurde die Unterstützung gestrichen. Es geht um einen siebenstelligen Betrag und um die Zukunft der Veranstaltung.
25. Juli 2014
 
Hyundai bringt verbesserten i20 mit
Nicht nur Ford wird in Finnland ein überarbeitetes Auto einsetzen, auch bei Hyundai hat sich unter dem Blech einiges getan. Optische Veränderungen gibt es erst zur Rallye Deutschland.
24. Juli 2014
 
Meeke: Alles oder Nichts
Nirgendwo sonst können sich Fahrer so in Szene setzen wie beim finnischen WM-Klassiker. Das wusste auch Kris Meeke, der im Vorjahr seine Chance ergriff und sich mit einer beeindruckenden Vorstellung ins Werkscockpit beförderte.
24. Juli 2014
 
Passat WRC statt Polo WRC?
Geht es nach Carlos Barbosa, dem Chef der WM-Kommission, sollen sich die World Rally Cars künftig wieder deutlich mehr voneinander unterscheiden. Dafür will er größere Fahrzeuge als Basisautos vorschreiben.
23. Juli 2014
 
Ogier und der ‚Heimsieg‘
Im letzten Jahr hat es mit dem Heimsieg für Volkswagen nicht geklappt, doch diese Scharte will Sebastien Ogier im August unbedingt auswetzen. Die Chancen auf den Erfolg bei der Rallye Deutschland stehen gut, schließlich konnte der Franzose den anspruchsvollen Lauf schon einmal gewinnen. Interview.
22. Juli 2014