WRC
Kubica im Citroën DS3 WRC?
Die Entwicklung von Robert Kubica geht zügig voran. Nachdem der Pole in Finnland erneut eine beeindruckende Leistung abliefert, nehmen die Spekulationen um den bevorstehenden Wechsel in ein World Rally Car Fahrt auf. Bei Citroën stehen im alle Türen offen.
9. August 2013
Dunkle Wolken über Schweden
Muss die Rallye Schweden bald ihren WM-Status zurückgeben? Rallyechef Glenn Olsson malt ein düsteres Bild von der Zukunft seiner Veranstaltung. Grund ist unter anderem eine deutliche Gebührenanhebung.
8. August 2013
Gerangel um Hyundai-Cockpits
Echte Werkscockpits sind in der Weltmeisterschaft rar gesät. Hyundai bietet im kommenden Jahr zwei neue Plätze an. Entsprechend hoch ist das Interesse im Servicepark, obwohl niemand weiß, wie konkurrenzfähig der i20 WRC tatsächlich sein wird.
8. August 2013
Neuer Reifenkrieg in der WM?
Mit Michelin, DMack, Hankook und Pirelli werden im kommenden Jahr gleich vier Hersteller Reifen für die Rallye-WM anbieten. Die spannenden Fragen sind: Wie gut werden die Neueinsteiger sein und welche Teams trauen sich einen Wechsel zu?
7. August 2013
Al Qassimi: ‚Meeke sorgt für Nachdenken‘
Die Leistung von Kris Meeke hat bei den Citroën-Verantwortlichen Eindruck hinterlassen. Team-Patron Khalid Al Qassimi kann sich mehr Einsätze für den Nordiren vorstellen. Allerdings erst im kommenden Jahr.
7. August 2013
i20 WRC erstmals auf Schotter
Hyundai setzt das Entwicklungsprogramm des neuen i20 WRC fort. In Südfrankreich musste sich das neue Auto erstmals auf Schotter beweisen. Bislang seien alle Ziele erreicht worden, teilte Teamchef Michel Nandan mit.
7. August 2013
Neu: Fiesta R1b, Adam R2 und Clio R3
Eine ganze Reihe von neuen Fahrzeugen wird in der nächsten Zeit erhältlich sein. An der Spitze füllen Citroën und Peugeot mit ihren R5-Modellen die Reihen auf, in den Klassen darunter sind die Augen auf M-Sport, Opel und Renault gerichtet.
6. August 2013
Capito: „Finnland ist Vorbild für Rest“
Mit ihren fantastischen Strecken zählt die Rallye Finnland zu den Höhepunkten in der Weltmeisterschaft. Aber nicht nur die Prüfungen machen den speziellen Reiz aus, auch das Umfeld passt. Für VW-Motorsportchef Jost Capito ist klar, an diesem WM-Lauf können sich andere eine Scheibe abschneiden.
6. August 2013
Erneutes Pech für Riedemann
Mit einem guten Gefühl und voller Motivation waren Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste zum dritten Lauf der Citroën Top Driver, der im Rahmen der Neste Oil Rally Finland stattfand, gereist. Doch leider musste das Team die Rallye nach der Wertungsprüfung SS14 frühzeitig beenden.
6. August 2013
VIDEO: Ogier Ouninpohja
Der neue König von Ouninpohja heißt Sebastien Ogier. Hier gibt es die Onboard des Franzosen als er über die legendäre Prüfung fliegt.
6. August 2013
Infos zum Deutschland-Shakedown
Die Rallye Deutschland beginnt in diesem Jahr erstmals mit einer Fahrerpräsentation am Kölner Dom. Doch bereits einen Tag zuvor geht es schon ordentlich zur Sache: Beim Shakedown Konz absolvieren die WM-Stars ihr vorgeschriebenes Aufwärm-Programm für die kommenden Rallye-Tage.
5. August 2013
Erstes Doppel-Podium für M-Sport
Thierry Neuville und Mads Östberg fahren beim achten Saisonlauf auf die Plätze zwei und drei, insgesamt sieben Mal tauschten die beiden in Finnland die Plätze. Mit den Zusatzpunkten aus dem Sieg in der Power Stage schließt Neuville im WM-Stand zu Rang zwei auf.
4. August 2013
Citroën: „Frustrierend“
Das Citroën Total Abu Dhabi WRT war mit großen Amibitionen in den achten Saisonlauf in Finnland gestartet, musste sich am Ende aber mit Rang vier für Mikko Hirvonen und fünf für Dani Sordo begnügen. Kris Meeke im dritten DS3 fiel kurz vor Schluss aus. Ein Wochenende zum Vergessen.
4. August 2013
Große Hoffnungen auf Neuville
Rein rechnerisch gesehen, könnte Sebastien Ogier bereits in Deutschland Weltmeister werden. Damit die Saison nicht so frühzeitig entschieden wird, ruhen die Hoffnungen unter anderem auf Thierry Neuville. Der Belgier hofft auf einen ähnlichen Auftritt wie in Finnland und M-Sport ordnete den größten Deutschland-Test aller Zeiten an.
4. August 2013
VIDEO: Finnland Rallye
Finnland bleibt Finnland. Auch wenn die Finnen nicht mehr auf dem Podium stehen. Die spektakulärste Rallye der Welt bot jede Menge Highlights.
4. August 2013
Waldmeister Sébastien Ogier
Sébastien Ogier und Co Julien Ingrassia haben in der Rallye-Weltmeisterschaft mit Volkswagen ihren fünften Saisonsieg gefeiert – und dabei einen großen Schritt in Richtung WM-Titel gemacht. „Ich fühle mich einfach unbeschreiblich!“
3. August 2013
Erster Sieg für Ogier in Finnland
Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Finnland vor Thierry Neuville, der sich auch auf der Power Stage durchsetzt. Mit Mads Östberg auf Rang drei muss das Treppchen dieses Jahr ohne Finnen auskommen. Für Citroën bleiben nur die Plätze hinter dem Podium.
3. August 2013
Duell um Platz zwei vorbei
Mads Östberg muss einem Stein ausweichen und verliert den Kampf um Platz zwei gegen Thierry Neuville. Sébastien Ogier pulverisiert den Ouninpohja-Rekord und geht mit 36,9 Sekunden Vorsprung auf Neuville in die Power Stage.
3. August 2013
Ouninpohja geht an Ogier
Sébastien Ogier lässt den Tag ruhig angehen, setzt dann aber auf der berühmten WP Ouninpohja die Bestzeit. Mads Östberg und Thierry Neuville liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Rang zwei.
3. August 2013
23 Sekunden für Meeke
Die Stewards werten den Zwischenfall mit Evgeny Novikov als Behinderung und schreiben Kris Meeke Zeit gut. Damit liegt Meeke nur noch knapp hinter Citroën-Teamkollege Mikko Hirvonen.
3. August 2013
WM-Kalender bis Ende August
FIA Rallye-Direktor Jarmo Mahonen erklärte am Rande der Rallye Finnland, dass der WM-Kalender 2014 bis Ende August von der FIA veröffentlicht wird.
3. August 2013
Ogier gibt das Tempo vor
Sébastien Ogier und Co Julien Ingrassia haben dem zweiten Tag der Rallye Finnland ihren Stempel aufgedrückt. Das Volkswagen-Duo führt vor dem großen Finale am Samstag die schnellste Rallye des Jahres mit 38,1 Sekunden Vorsprung an.
2. August 2013
VIDEO: Finnland 2. Tag
Auch der zweite Tag der Rallye Finnland hatte es in sich. Nicht nur Evgeny Novikov leistete sich einen entscheidenden Patzer.
2. August 2013
Pirelli: Fühlen uns hier zu Hause
Pirelli ist zurück. Von 2008 bis 2010 war der italienische Reifenhersteller Exklusivlieferant der Rallye-Weltmeisterschaft und steigt nun nächstes Jahr wieder als Reifenlieferant in die WM ein. Vereinbarungen mit offiziellen Herstellern gibt es noch nicht.
2. August 2013