WRC
 
FIA bestätigt Hankook-Deal
Deutsche Rallye Meisterschaft und Junior-WM haben eine Gemeinsamkeit: Beide Serien werden von Reifenpartner Hankook unterstützt. Die FIA bestätigte nun offiziell die Zusammenarbeit mit südkoreanischen Reifenhersteller als offiziellen Reifen-Ausstatter für das wiederbelebte Nachwuchs-Championat.
30. März 2013
 
Rallye-WM braucht Fernsehen
Die Vermarktung der Rallye-Weltmeisterschaft gilt als die Quadratur des Kreises. Jahrelang taten sich Verantwortliche schwer, unseren spektakulären Sport an den Mann und die Frau zu bringen. Nun wollen es Red Bull Media House und Sportsman Group richten.
25. März 2013
 
Promoter will einzigartige Bilder
Auf der Suche nach dem künftigen WM-Kalender haben alle Beteiligten klare Vorstellungen. Zukünftig soll die Topliga auch in Brasilien, Russland, oder China antreten. Doch wann dies passiert, steht noch in den Sternen. Zunächst müssen die Standards für einen WM-Lauf definiert werden.
22. März 2013
 
Meeke bei Citroën im Gespräch
Citroën-Teamchef Yves Matton macht dem nächsten Fahrer Hoffnung auf einen WRC-Einsatz. Nachdem er bereits Francois Duval zum Abspecken motivierte, stellt er nun Kris Meeke einen Start bei der Rallye Finnland in Aussicht.
20. März 2013
 
Ogier und Mikkelsen in Fafe
Mit Vollgas über eine der berühmtesten Sprungkuppen des Rallye-Sports – als Appetit-Häppchen für die Rallye Portugal. Volkswagen Motorsport nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am „Fafe Rally Sprint“ teil.
20. März 2013
 
Latvala: So viel Citroën steckt im VW
VW-Neuzugang Jari-Matti Latvala hat noch immer Schwierigkeiten, sich an den Polo R WRC zu gewöhnen. Diesen hat sich Teamkollege Sebastien Ogier auf den Leib gezimmert, ein entscheidender Vorteil für den Franzosen.
19. März 2013
 
Östberg verpasst Weltrekord
Mads Östberg hat zwar den angepeilten Weltrekord von 85 Meter verpasst, aber mit einer Weite von 60,48 Meter sprang der Norweger mit einem Rallyeauto auf Schnee so weit wie noch nie jemand zuvor.
16. März 2013
 
Kubica: „Größte Herausforderung“
Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica kehrt in den internationalen Motorsport zurück. Der Pole wird bei Läufen der Europa- und Weltmeisterschaft mit einem Citroën DS3 RRC antreten. Im Interview schildert Kubica seine Erwartungen.
15. März 2013
 
Loeb sagt Le Mans ab
Nachdem ein Sponsor abgesprungen ist, wird das Team von Sebastien Loeb nicht am 24h-Rennen von Le Mans teilnehmen. Prompt gibt es Spekulationen über mehr WM-Einsätze des Rekordchampions.
15. März 2013
 
71 Nennungen für Portugal
Die Rallye-WM kehrt Mitte April nach Europa zurück. 71 Nennungen liegen dem Veranstalter der Rallye Portugal vor. Mit dabei sind auch Sepp Wiegand und Christian Riedemann.
15. März 2013
 
Bislang nur fünf willige Junioren
Auf die WRC Academy folgt die FIA Junior World Rally Championship (JWRC), mal wieder. Bislang haben jedoch nur fünf Junioren die Teilnahme an der Meisterschaft bestätigt.
14. März 2013
 
Kubica mit WM- und EM-Programm
Robert Kubica hat heute sein Programm für die Saison 2013 offiziell bekanntgegeben. Der Pole wird nicht nur in der Weltmeisterschaft, sondern auch bei EM-Läufen dabei sein.
14. März 2013
 
Citroën bereitet Konter vor
Die Überlegenheit von Sebastien Ogier und Volkswagen sorgt für rauchende Köpfe bei der Konkurrenz. Vor allem der bisherige Platzhirsch Citroën will in Portugal mit neuen Teilen auftrumpfen.
14. März 2013
 
Klare Fronten bei VW
Bereits nach drei WM-Läufen sind die Fronten bei Volkswagen geklärt. Sebastien Ogier führt die Weltmeisterschaft souverän an. Sollte der Franzose in der Lage sein, um den Titel zu fahren, dann will ihn sein Teamkollege Jari-Matti Latvala voll unterstützen.
13. März 2013
 
VW möchte Sainz einsetzen
Der Rallyesprint von Fafe läutet die Rallye Portugal ein. Zigtausende Fans belagern die kurze Prüfung und feiern eine riesige Party. Die Werksteams sind mit dabei und Neuzugang Volkswagen plante die Rückkehr eines legendären Duos.
13. März 2013
 
Duval kämpft um WRC-Einsatz
Die Aussicht auf einen Start bei der Rallye Deutschland mit einem Citroën DS3 WRC scheint Francois Duval zu motivieren. Der Belgier speckte bereits drei von den geforderten zehn Kilos ab.
13. März 2013
 
Erste Trainingseinheit für Kubica
Robert Kubica greift nun doch gemeinsam mit Citroën Racing nach dem WRC2-Titel. Vor dem ersten Probelauf auf den Kanaren testete der Pole seinen DS3 RRC bereits intensiv auf Schotter und Asphalt.
13. März 2013
 
Neuville feiert erstes Podium
Neben Sieger Sébastien Ogier hatte auch einer der jungen Wilden in Mexiko Grund zum Feiern. Thierry Neuville fuhr zum ersten Mal in seiner WM-Karriere aufs Treppchen, und das bei seiner dritten Rallye im Ford Fiesta und noch dazu auf Schotter.
11. März 2013
 
Citroën bleibt viel zu tun
Mikko Hirvonen fällt im Mexiko-Ziel ein Stein vom Herzen. Citroëns neue Nummer 1 hat endlich das erste Podium der Saison in der Tasche. Dani Sordo sichert sich nach einem eher durchwachsenen Wochenende Rang vier. Fazit: Das Team hat noch jede Menge Arbeit vor sich.
11. März 2013
 
VIDEO: Rallye Mexiko
Sebastien Ogier und Volkswagen dominierten die Rallye Mexiko nach Belieben. Hier die Zusammenfassung vom ersten Schotterlauf des Jahres.
11. März 2013
 
Ogier: „Haben ein Tor-Problem“
Ganz unbeschadet reist Sebastien Ogier aus Mexiko doch nicht ab. Sebastien Ogier stieß kurz vor der Siegerehrung gegen eine Tür und musste über dem linken Auge genäht werden. An seiner Feierlaune ändert der Zwischenfall jedoch nichts.
11. März 2013
 
Mister Mysterio
Überraschung für Julien Ingrassia nach der Rallye Mexiko. Das Volkswagen Motorsport Team begrüßte zur Feier des zweiten Saisonsiegs in der Rallye-Weltmeisterschaft Sébastien Ogier und Julien Ingrassia nicht nur jubelnd, sondern trug dabei obendrein Catcher-Masken.
11. März 2013
 
Ogier gewinnt in Mexiko
Sébastien Ogier ist nicht zu schlagen und sichert sich in Mexiko seinen zweiten Saison-Sieg. Dazu streicht er die drei Punkte der Power Stage ein. Hinter Mikko Hirvonen fährt Thierry Neuville zum ersten Mal aufs Podium.
10. März 2013
 
VIDEO: Mexiko Tag 2
Auch am zweiten Tag der Rallye Mexiko zog Sebastien Ogier an der Spitze unbeirrt seine Bahnen. Selbst ein geschlossenes Tor konnte ihn nicht stoppen.
10. März 2013