WRC
 
Novikov klopft bei VW an
Evgeny Novikov ist neben Mads Östberg der Aufsteiger der Saison. Seit seine Fehlerquote stark gesunken ist, stürmt der junge Russe in der Weltmeisterschaft nach vorn. Vor allem mit Volkswagen hat er große Pläne.
30. Juni 2012
 
Solberg bleibt zuversichtlich
So schnell lässt sich Petter Solberg seine Motivation nicht nehmen. Der Norweger ist weiterhin davon überzeugt, dass er Weltmeister Sebastien Loeb im diesjährigen Titelrennen noch gefährlich werden kann. In Finnland soll sich das Blatt wenden.
29. Juni 2012
 
Toyotas WRC-Fahrplan
Etwas mehr als zwölf Jahre sind vergangen, seitdem Toyota den Rückzug aus dem Rallyesport antrat. Nach 43 Siegen, vier Fahrer- und zwei Herstellertiteln verabschiedete sich die Marke in Richtung Le Mans und Formel 1. Ab 2014 könnten die Japaner wieder werksseitig mit einem WRC zurückkehren.
28. Juni 2012
 
Neuville: Goodwood dann Estland
Citroën schickt Thierry Neuville nicht unvorbereitet zum WM-Lauf in Finnland. Der Belgier wird ebenfalls bei der Rallye Estland starten. Doch zuvor muss er einige Showrunden beim Festival of Speed in Goodwood drehen.
28. Juni 2012
 
„Werden konkurrenzfähig sein“
Seit rund zwei Monaten ist Jost Capito neuer Sportchef von Volkswagen. Im Interview bezieht er Stellung zur aktuellen Polo-Entwicklung und dem Aufbau von Nachwuchsfahrern.
27. Juni 2012
 
Ford: Die nächste Chance verpasst
Die Konkurrenz von Citroën war wieder einmal besser, bei Ford versucht man das Abschneiden in Neuseeland dennoch positiv zu bewerten. Der Zug in Sachen Fahrertitel ist dabei längst abgefahren.
24. Juni 2012
 
Für Stohl wird Rallyetraum wahr
Beim WM-Comeback belegt Manfred Stohl in Neuseeland den zehnten Platz und holt einen WM-Punkt. Vom Fahrspaß an vier intensiven Tagen ganz zu schweigen.
24. Juni 2012
 
Doppelsieg für Citroën
Maximale Punkteausbeute für Citroën: Wie erwartet fahren Loeb und Hirvonen ohne Zwischenfälle ins Ziel. Solberg und Latvala müssen sich mit Rang drei und sieben begnügen. Für Aufregung sorgt nur Ott Tänak, der von Thierry Neuville unter Druck gesetzt wird und sich überschlägt.
24. Juni 2012
 
Vorentscheidung durch Teamorder
Die Citroën-Teamleitung sorgt für die Vorentscheidung in Neuseeland. Beide Fahrer sollen am Sonntag ihre Positionen halten. Sebastien Loeb kann sich nur noch selbst schlagen.
23. Juni 2012
 
Stohl gehen die weichen Reifen aus
Manfred Stohl und Ilka Minor liegen weiterhin auf dem 11. Zwischenrang und genießen mit dem Ford WRC die wunderschönen Neuseeland-Prüfungen. Aber langsam gehen die weichen Reifen aus und für den morgigen Schlusstag ist Regen vorausgesagt.
23. Juni 2012
 
Ruhiger Samstag
Sébastien Loeb kann seine Führung auf Hirvonen nur minimal ausbauen. Solberg und Latvala klettern um jeweils einen Rang, machen aber keine Zeit auf die Citroën gut.
23. Juni 2012
 
Latvala verabschiedet sich vom Titel
Jari-Matti Latvala hat fertig. Nach seinem erneuten Patzer in Neuseeland verabschiedet sich der Finne von seinem Titeltraum. Ford-Teamchef Malcolm Wilson ist nur noch frustriert.
22. Juni 2012
 
Citroën verzichtet auf Teamorder
Teamchef Yves Matton hat bestätigt, dass Citroën vor der Samstagsetappe keine Teamorder ausgeben wird. Loeb und Hirvonen dürfen sich also weiter nach Lust und Laune die Zeiten um die Ohren knallen.
22. Juni 2012
 
Stohl ist „einfach nur happy“
Ein defektes Antriebswellen-Gelenk kostete Manfred Stohl auf der letzten Tagesprüfung den Top-10-Platz. Trotzdem strahlt der Österreicher nach der ersten Neuseeland-Etappe über beide Ohren.
22. Juni 2012
 
Citroën-Duo allein an der Spitze
Zum Ende des ersten Tags in Neuseeland schnappt sich Sébastien Loeb die Führung. Mikko Hirvonen hat nur vier Sekunden Rückstand. Dahinter klafft eine riesige Lücke, denn Petter Solberg erwischte einen miesen Start - und Jari-Matti Latvala patzte auf der vorletzten Prüfung.
22. Juni 2012
 
Solberg: „Wir brauchen diesen Sieg“
Startplatz 13 für Latvala, 2 für Solberg. Dass der Norweger gerne auf Risiko geht, wissen wir nicht erst seit Griechenland. Zielvorgabe für Neuseeland: 25 Punkte. Gerne mehr, aber sicher nicht weniger.
21. Juni 2012
 
Hersteller machen Druck mit IRC
Die Hersteller sind vorerst bedient. Bei der FIA tut sich offensichtlich wenig, um die Situation in der Rallye-WM zu verbessern. Die letzte Sitzung des Weltrats brachte außer dem Kalender wenig Neues. Jetzt liebäugeln die Werksteams ganz offenkundig mit der IRC.
21. Juni 2012
 
Citroën: Volles Risiko beim Startplatz
Wird es ein Desaster, oder ein Geniestreich? Die Citroën-Piloten wählten Startplatz 1 und 3 für die erste Etappe der Rallye Neuseeland. Ford setzte Petter Solberg auf 2 und Jari-Matti Latvala wie erwartet auf Position 13.
21. Juni 2012
 
Block: Privatiers im Nachteil
Ken Block ist nicht zufrieden. Er sieht sich in der Rolle des Straßenkehrers für die Werksfahrer und ein gutes Ergebnis ist für ihn so gut wie aussichtslos. Entsprechend offen kritisiert er das System.
21. Juni 2012
 
Latvala gewinnt Qualifying
Guter Auftakt für Jari-Matti Latvala in Neuseeland. Der Ford-Pilot gewann das Qualifying vor Mikko Hirvonen und Petter Solberg.
21. Juni 2012
 
Stohl ist erschrocken
Beim ersten Abfahren der Neuseeland-Strecken bemerkte Manfred Stohl einen „erschreckenden“ Unterschied zu früher. Es erwartet ihn Eine Rutschpartie am anderen Ende der Welt.
20. Juni 2012
 
Neuland für Neuville
Für das Qatar World Rallye Team geht Thierry Neuville in Neuseeland an den Start. Der erste Auftritt auf der anderen Seite der Erdkugel für den Citroën-Youngster.
19. Juni 2012
 
Die Vertreibung aus dem Paradies
Atemberaubende Landschaften, traumhafte Schotterstrecken und legendäre Wertungsprüfungen – die Rallye Neuseeland zählt für die meisten Lenkradakrobaten zu den Lieblings-Rallyes schlechthin. Möglicherweise findet sie zum vorerst letzten Mal als WM-Lauf statt.
19. Juni 2012
 
Großes Interesse an WM-Lauf
Hotels und Pensionen im Umkreis von Trier sind gut gebucht und der Ticketvorverkauf läuft auch Hochtouren. Die Rallye Deutschland wirft vor der WM-Sommerpause ihre Schatten voraus.
19. Juni 2012