WRC
Latvala gewinnt vor Hirvonen
Jari-Matti Latvala setzt die Erfolgsserie von Ford in Schweden fort. Selbst ein Reifenschaden im Finale konnte den Finnen nicht mehr aus der Bahn werfen, er holt sich den Sieg vor Mikko Hirvonen und Mads Östberg.
12. Februar 2012
Vorentscheidung an der Spitze
Weil Mikko Hirvonen beim Setup verwachste, steuert Jari-Matti Latvala seinem zweiten Schweden-Sieg entgegen. Richtig spannend wird es noch einmal zwischen Petter Solberg und Mads Östberg im Kampf um Rang drei.
12. Februar 2012
Das Duell geht weiter…
Jari-Matti Latvala führt die Rallye Schweden auch am Ende der zweiten Etappe weiterhin an. Aber eine Vorentscheidung ist im Värmland noch lange nicht gefallen. Mikko Hirvonen sitzt seinem ehemaligen Teamkollegen weiter dicht im Nacken.
11. Februar 2012
Latvala behauptet sich vorn
Während sich Jari-Matti Latvala weiterhin knapp vor Mikko Hirvonen behaupten kann, kann Petter Solberg zu Beginn der zweiten Etappe nicht mehr mithalten. Auch die Aufholjagd von Sebastien Loeb bekam einen Dämpfer.
11. Februar 2012
Mouton und der italienische Kapitän
Krisensitzung am Rande der Rallye Schweden. Die FIA diskutiert intensiv mit den Herstellern über die aktuelle Lage der Rallye-WM. Alle Seiten suchen händeringend nach Lösungen und WM-Managerin Michele Mouton macht klar: Sie wird die Brücke auch in diesen schweren Zeiten nicht verlassen.
11. Februar 2012
Latvala führt, Solberg lauert
Weil Mikko Hirvonen am Ende des Tages seine Reifen aufgearbeitet hat, kann sich Jari Matti Latvala an der Spitze leicht absetzen. Doch zu sicher sollte sich der Finne nicht sein, vor allem sein Teamkollege Petter Solberg sieht sich als Dritter in einer optimalen Ausgangslage für die nächste Etappe.
10. Februar 2012
Probleme für Loeb und Sordo
Das Klassement wird weiter munter durcheinander gewürfelt. Weltmeister Sebastien Loeb kracht in eine Schneewehe und verliert über zwei Minuten. Dani Sordo wird durch eine Motorproblem zurückgeworfen. In Führung liegt wieder Jari-Matti Latvala.
10. Februar 2012
Heißer Kampf in Skandinavien
Mikko Hirvonen kann vor der Mittagspause die Führung übernehmen, doch nach fünf Prüfungen liegt die Spitze der Rallye Schweden weiterhin eng beieinander.
10. Februar 2012
Schweden bitten um Spenden
Die Veranstalter der Rallye Schweden müssen die Kosten der TV-Berichterstattung aus eigener Tasche finanzieren. Um das finanzielle Wagnis zu stemmen, bitten sie nun die Fans um Mithilfe.
10. Februar 2012
Latvala wählt Startplatz 17
Von wegen das Taktieren hat ein Ende: Zumindestens in Schweden rauchten am Nachmittag die Köpfe um den besten Startplatz für die erste Etappe des Winterklassiker zu finden. Qualifying-Sieger Jari-Matti Latvala will erst als 17. Fahrer starten.
9. Februar 2012
Prodrive behält vorerst Mini-Punkte
Zum Ärger anderer punktberechtigter Hersteller- und WM-Teams darf das alte Mini-Werksteam unter der Leitung von Prodrive die Punkte vom Saisonauftakt behalten und bleibt vorerst in der Ergebnisliste stehen. Gleichzeitig droht die FIA mit Streichung.
9. Februar 2012
Latvala gewinnt Qualifying
Jari-Matti Latvala war schnellster Fahrer im Qualifying der Rallye Schweden und darf nun als erster Pilot seinen Startplatz für die erste Etappe wählen. Noch halten sich alle Seiten bedeckt, erst am Abend wird die Startliste bekanntgegeben.
9. Februar 2012
Rallye-WM nur auf Motors TV
Gut, wenn man es hat. Vorerst wird die Rallye-WM in Deutschland nur von Motors TV übertragen. Wer den Spartenkanal nicht empfängt, schaut in die sprichwörtliche Röhre.
9. Februar 2012
Die Startreihenfolge des Qualifying
In Kürze steigt die Premiere. In Schweden wird erstmals in der Rallye-WM ein Qualifying ausgetragen. Unterschied zu anderen Rennserien: Der schnellste Pilot steht nicht auf Startplatz 1, sondern darf diesen selbst auswählen. Doch die Wahl dürfte beim Winterklassiker knifflig sein.
9. Februar 2012
Mini verschafft Ford Punkte
Die FIA hat die aktuelle Liste der eingeschriebenen Hersteller und WM-Teams veröffentlicht. Das von Prodrive geführte Mini-Werksteam fehlt, stattdessen taucht nun Mini Portugal auf. Auch bei den WM-Teams gibt es Neuzugänge und Überraschungen.
8. Februar 2012
FIA beginnt mit Ausschreibung
Die Rallye-Weltmeisterschaft steht im Moment ohne Promoter da. Ein Zustand, der für alle Beteiligten mehr als unbefriedigend ist. Die FIA versucht den offenen Posten neu zu besetzen und wer über die nötigen Mittel verfügt, kann sich ab sofort beim Weltverband bewerben.
8. Februar 2012
Finnen filmen in Schweden
Aufatmen im Värmland. Die Organisatoren der Rallye Schweden konnten sich in letzter Minute mit der finnischen Firma Filmworks einigen, die TV-Bilder vom Winterklassiker produziert und diese auch weltweit vertreibt.
7. Februar 2012
Ein (h)eiskaltes Vergnügen
Der Klassiker im Weltmeisterschafts-Kalender bietet die Kulisse für ein Wintermärchen der besonderen Art: Hohe Schneewände und tiefgefrorene Fahrbahnen dienen als Garant für besonders spektakuläre Rallye-Action.
7. Februar 2012
Richards gibt sich gelassen
Seit Jahresanfang war klar: Mini wird sich zügig von Prodrive trennen. Gestern kam die offizielle Bestätigung für die Scheidung. Aber Prodrive-Boss David Richards gibt sich betont optimistisch, was die Zukunft des Projekts angeht.
7. Februar 2012
Mini benennt neues Herstellerteam
Jetzt ist es auch offiziell. Mini entzieht Prodrive die Werksautos und beschreitet in der Rallye-WM neue Wege. Künftig wird der Werkseinsatz durch das neue WRC Team Mini Portugal bestritten.
6. Februar 2012
Latvala soll Siegesserie fortführen
Fünfmal in Folge konnte Ford die winterliche Rallye Schweden in den vergangenen Jahren gewinnen. Damit steht die Vorgabe für Jari-Matti Latvala fest: Er soll auf den rasanten Schnee- und Eispisten seinem Team zu Sieg Nummer sechs verhelfen.
6. Februar 2012
Mini setzt auf Motorsport Italia
Obwohl Prodrive mit dem John Cooper Works-Programm bisher beeindruckende Erfolge einfahren konnte, wird sich Mini von seinem britischen Partner trennen. Wie nun aus dem Sponsorenumfeld von Motorsport Italia durchsickerte, setzen künftig die Italiener die beiden Werksautos ein.
5. Februar 2012
Schweden: Wettlauf um TV-Bilder
Die FIA lässt die Veranstalter mit der TV-Übertragung vorerst alleine und das trifft vor allem die Organisatoren der Rallye Schweden. Dort beginnt der Wettlauf gegen die Zeit.
5. Februar 2012
Wilson muss Schweden absagen
Matthew Wilson muss auf die Rallye Schweden verzichten. Der Ford-Pilot rutschte beim Joggen auf einer Eisplatte aus und brach sich den Knöchel. Nun ist Bettruhe angesagt.
4. Februar 2012