WRC
Ken Block darf nicht starten
Bittere Pille für Ken Block. Nach seinem gestrigen Unfall im Shakedown untersagten die Offiziellen den Start. Sein Fiesta wurde zu stark beschädigt.
24. März 2011
Block überschlägt sich
Weil er sich im Shakedown der Rallye Portugal überschlug, steht der Start von Ken Block auf der Kippe. M-Sport muss sein Auto bis morgen wieder herrichten.
23. März 2011
Premiere für WM-Akademie
In Portugal ist es endlich soweit. Die neugegründete WM-Akademie tritt die Nachfolge der Junior-WM an. Mit dabei ist auch ein junger Deutscher.
22. März 2011
„Wussten, dass es passieren würde“
Citroën-Teamchef Olivier Quesnel ist sich weiterhin sicher, dass er den Zweikampf zwischen Sebastien Loeb und Sebastien Ogier im Griff haben wird.
20. März 2011
Ford will WM-Führung ausbauen
Die Rallye Portugal ist für viele Beobachter der erste echte Gradmesser für die Konkurrenzfähigkeit der Autos. Bei Ford sieht man sich gewappnet.
19. März 2011
Dem Mini wachsen Flügel
Zum ersten Mal hat Prodrive den Mini John Cooper Works WRC in seiner WRC-Spezifikation ausprobiert. Ein gewaltiger Heckflügel sorgt für optimalen Anpressdruck.
18. März 2011
Kimis erster DS3-Schotter-Test
Zum ersten Mal konnte Kimi Räikkönen seinen neuen Citroën DS3 WRC auf Schotter testen. Jetzt steigen die Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis in Portugal.
18. März 2011
Ford kritisiert Hängepartie
Von Ford-Motorsportchef Gerard Quinn ist man laute Töne nicht gewöhnt. Doch die aktuelle Unklarheit in Sachen Kalender zwingt auch ihn zu einer Stellungnahme.
17. März 2011
Burkart am Scheideweg
Der zweite Rallye-Weltmeister nach Walter Röhrl kämpft um seine Karriere. Noch kann Aaron Burkart kein Projekt für diese Saison vorweisen.
17. März 2011
Mini beginnt die letzte Etappe
Für Mini und Partner Prodrive wird es langsam ernst. In knapp einem Monat wird das John Cooper Works WRC erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
17. März 2011
Der Kampf um die WM-Plätze
Hinter den Kulissen wird kräftig um den neuen WM-Kalender 2012 gerungen. Auch in der Öffentlichkeit bringen sich die Kandidaten in Stellung.
16. März 2011
Nur 31 Starter in Jordanien
Qualität statt Quantität. 24 von 31 Fahrern gehen in Jordanien mit einem neuen WRC oder einem S2000 ins Rennen. Darunter auch Hermann Gassner jr.
16. März 2011
Ogier weiter selbstbewusst
Trotz seines Unfalls in Mexiko ist Sebastien Ogier weiter von seinen Titelchancen überzeugt. Er sieht sich bereits Weltmeister Sebastien Loeb überlegen.
15. März 2011
Auftakt bei M-Sport
Als einziger deutscher Teilnehmer wird Christian Riedemann an der neugeschaffenen WM-Akademie teilnehmen. Saisonauftakt war ein Kurs bei M-Sport.
14. März 2011
Kritik an Kalenderentwurf
Noch ist nichts entschieden, doch der vorgelegte Kalenderentwurf passt Citroën und Ford nicht. Man befürchtet steigende Kosten, ohne einen Nutzen davon zu haben.
12. März 2011
„Nehmen die Saison sehr ernst“
Für Dani Sordo steht mit dem Wechsel zu Mini viel auf dem Spiel. Der Spanier muss beweisen, dass er mehr kann, als eine Nummer-2 zu sein.
12. März 2011
VW: Loeb hält sich bedeckt
Der Einstieg von Volkswagen steht fest, doch noch haben sich die Wolfsburger nicht offiziell zu Wort gemeldet. Entsprechend heiß wird über das WM-Programm spekuliert.
11. März 2011
Solberg: „Gebe niemals auf“
Noch immer fährt Petter Solberg seinem nächsten WM-Sieg hinterher. Seit Jahren ist der Norweger ohne Erfolg. Unterkriegen lässt er sich deswegen noch lange nicht.
9. März 2011
Volkswagen-Einstieg perfekt
Die Würfel sind gefallen. Volkswagen wird in die Rallye-WM einsteigen. Noch in in den kommenden Wochen wollen die Wolfsburger ihr neues Motorsportprogramm vorstellen.
9. März 2011
Loeb lachte sich schlapp
Über die Vermutung, dass sein Getriebeproblem eine Finte war, um eine bessere Startposition für das Mexiko-Finale zu bekommen, konnte Sebastien Loeb nur laut lachen.
9. März 2011
Wilson verspricht Steigerungen
M-Sport-Chef Malcolm Wilson ist überzeugt, bis zur endgültigen Homologation des Fiesta-Motors im Mai werden noch einige Verbesserungen in das Triebwerk einfließen.
9. März 2011
Solberg braucht schwereren Co
Die FIA hat heute entschieden, dass das Mindestgewicht der beiden Fahrer von 150 auf 160 kg steigt. Für Solberg-Co Chris Patterson beginnen deshalb deftige Monate.
8. März 2011
Das Ende eines Missverständnisses
Die WM-Vermarktung kam auch durch Promoter NOS nicht in den Gang. Jetzt soll es Wladimir Antonow richten und bei North One Television ist man heilfroh über den Russen.
8. März 2011
Warum sich Latvalas Unfall rächte
Weil Jari-Matti Latvala den Fiesta bei wichtigen Tests in Portugal schrottete, fehlten Ford wertvolle Erkenntnisse beim ersten Schotterlauf mit dem Fiesta.
7. März 2011