WRC
 
Solberg im Shakedown vorn
Guter Auftakt für Petter Solberg in Frankreich. Der Norweger setzte die Bestzeit im heutigen Shakedown. Peugeot-Privatier Frigyes Turan wurde Zweiter.
30. September 2010
 
Citroën wieder einen Schritt voraus
Während die Konkurrenz von Ford und Mini das Testprogramm für die neuen Autos erst hochfährt, stellt Citroën einen ausgereiften DS3 WRC vor.
30. September 2010
 
Fiesta WRC offiziell präsentiert
Ford präsentiert auf dem Automobilsalon von Paris erstmals das World Rally Car auf Basis des Fiesta, mit dem man auf die Erfolgsspur zurückkehren möchte.
30. September 2010
 
Bühne frei für den MINI WRC
Im Rahmen des Automobilsalons in Paris wurde der neue MINI WRC, der ab 2011 in der Rallye-WM zum Einsatz kommt, offiziell der Weltöffentlichkeit vorgestellt.
30. September 2010
 
Loeb: „Ein höllischer Druck“
Mit 60 zum Titel heißt es erneut für Sebastien Loeb. Mit dem Sieg in seiner Heimat könnte der Elsässer die siebte Weltmeisterschaft in Folge feiern.
29. September 2010
 
Gassner jr.: Top 5 als Ziel
Hermann Gassner jun. muss in Frankreich ein gutes Ergebnis einfahren und strebt beim neuen WM-Lauf eine Top-5-Platzierung an.
28. September 2010
 
Ogier kennt seine Rolle genau
In der Heimat von Sebastien Loeb wird er nur die zweite Geige spielen. Dennoch freut sich Sebastien Ogier auf sein WM-Heimspiel in Frankreich.
28. September 2010
 
Prevot ersetzt Minor
Nachdem sich Ilka Minor bei einem Unfall in der Steiermark verletzt hatte, springt Stephane Prevot als Beifahrer von Henning Solberg ein.
27. September 2010
 
Minor muss nach Unfall pausieren
Für Manfred Stohl endete die Rallye Steiermark nach einem Unfall vorzeitig. Besonders bitter: Beifahrerin Ilka Minor wurde verletzt und muss den WM-Einsatz absagen.
25. September 2010
 
Neuland in Frankreich
Der Asphalt-Klassiker findet erstmals nicht auf der Mittelmeerinsel Korsika statt, sondern auf den elsässischen Straßen rund um den Start- und Zielort Straßburg.
25. September 2010
 
Grönholm muss sich entscheiden
Ex-Weltmeister Marcus Grönholm steht vor der Entscheidung. Kehrt er 2011 mit Mini in die Rallye-WM zurück, oder bleibt er im Vorruhestand.
24. September 2010
 
WM-Piloten verlangen Änderung
Citroën, Ford und ihre Piloten haben in einen Brief, der von Hirvonen-Beifahrer Jarmo Lehtinen verfasst wurde, die FIA aufgerufen, den neuen Startabstand zu überdenken.
23. September 2010
 
Loeb kündigt Rückzug an
Der Rekord-Weltmeister bereitet seinen Abschied aus der Rallye-WM vor. 2011 könnte seine letzte Saison, wie Sebastien Loeb jetzt verriet.
23. September 2010
 
Japaner hoffen auf Toyota
Die Veranstalter der Rallye Japan kämpfen um ihre Rückkehr in die Weltmeisterschaft und hoffen dabei auf Schützenhilfe von Toyota.
23. September 2010
 
Citroën präsentiert DS3 WRC
Auf dem Pariser Autosalon wird nicht nur Ford und Mini ihre neuen World Rally Cars präsentieren, auch Citroën stellt den DS3 WRC vor.
23. September 2010
 
„Muss niemanden fürchten“
2011 bekommt Sebastien Loeb mit Sebastien Ogier den Senkrechtstarter der Rallye-WM als neuen Teamkollegen. Einschüchtern lässt sich der Champ nicht.
22. September 2010
 
Grönholm probiert Mini aus
Marcus Grönholm will es wissen. Bevor der Ex-Weltmeister einen Vertrag mit Prodrive für das Jahr 2011 unterzeichnet, probiert er den neuen Mini Countryman WRC aus.
16. September 2010
 
WM 2011: Zwei Reifenausrüster
Die FIA hat ihren Segen erteilt. Michelin und DMACK dürfen 2011 Reifen für die Rallye-Weltmeisterschaft liefern.
15. September 2010
 
Block veröffentlicht neues Video
Seit November 2008 haben Ken Blocks Gymkhana Serie über 70 Millionen Fans weltweit gesehen und mit Gym3 übertrifft sich der Meister mal wieder selber.
15. September 2010
 
Märtin übernimmt Mini-Testarbeit
Nach dem Mads Östberg den Roll-Out durchgeführt hat, darf beim Schottertest in Portugal der Este Markko Märtin ans Steuer des neuen Mini Countryman.
14. September 2010
 
Solberg kommt dem Sieg näher
Die sieglose Durststrecke von Petter Solberg dauert mittlerweile fünf Jahre an. In Japan stand der Norweger vom heiß ersehnten Erfolg, scheiterte aber erneut.
14. September 2010
 
Ketomaa und Flodin erfolgreich
Den dritten Saisonsieg konnten in Japan der Finne Jari Ketomaa in der SWRC und der Schwede in der PWRC feiern und bewahren somit theoretische Titelchancen.
12. September 2010
 
Ogier holt zweiten Saisonsieg
Die sieglose Zeit von Petter Solberg geht weiter. In Japan hatte der Norweger lange die Nase vorn, doch dann trumpfte Sebastien Ogier auf.
12. September 2010
 
Solberg führt – Latvala mit Defekt
Die dramatische Sekundenschlacht in Japan geht weiter. Ein Antriebsschaden lässt Jari-Matti Latvala auf Platz vier zurückfallen. Plötzlich führt wieder Petter Solberg.
11. September 2010