Bei hochsommerlichen Temperaturen waren es 28 YOUNGTIMER, die die sechs Wertungsprüfungen rund um Oberehe unter die Räder nahmen. Der schnellste YOUNGTIMER kam erwartungsgemäß aus der TROPHY 88. Bei seinem ersten Auftritt bei den YOUNGTIMERN, der Rallye rund um Kempenich, bugsierte er seinen Opel Kadett GSI auf der ersten WP noch in die Böschung .In Oberehe lief es für Christoph Schleimer besser. Der letztjährige Opel Werkspilot in der Deutschen Rallye Meisterschaft kam mit Co Thomas Fuchs zu einem ungefährdeten Klassensieg in der Gruppe A und belegte den 12. Platz im Gesamtklassement der Rallye !
Ein weiteres Neueinsteiger ? Team , Willy Ranft / Carsten Rooch, kam mit der bärenstarken Toyota Celica als Klassenzweite ins Ziel. Platz drei und vier belegten die Lancia Delta Integrale Teams Jürgen Kohlmann / Rolf Tietz und Olaf Altenheimer / Jasmin Noll.
Als einziges Fahrzeug der Gruppe N waren Carsten van Zanten / Bettina Schmidt auf ihrem Peugeot 205 GTI unterwegs. In der Klasse der verbesserten Fahrzeuge der Gruppe 2 und einem Hubraum über 2000 ccm waren nur unsere holländischen Freunde Martijn Averdyk / Mark Hemel am Start, die die Zuschauer mit wilden Drifts begeisterten.
Der Sieg von Jürgen Lenarz / Dieter Müller (Opel Kadett C Coupe) in der Gr. 2 bis zwei Liter Hubraum war bei Ihrem Heimspiel zu keiner Zeit gefährdet. Von Beginn an dominierten sie das Tempo und verwiesen Norbert Schneider / Andreas Hanz (Opel Ascona A), sowie Jürgen und Axel Beinke (Opel Kadett C GT/E ) auf die weiteren Plätze. Nur ein weiteres Kadett Team mit Heinz und Guido Kottmann erreichte mit knapp 10 Sekunden Rückstand auf die dritten das Ziel. Fünf von neun gestarteten Fahrzeugen kamen nicht zum Ziel am Obereher Festzelt zurück. Ralf Driescher / Stefan Zander mussten ihren Renault 5 Alpine mit Motorproblemen bereits auf der zweiten Wertungsprüfung abstellen. Schlimmer noch erwischte es Jürgen Paulzen / Georg Kehren die ebenfalls mit Motorproblemen an ihrem Opel Kadett ? er läuft leider nur auf drei Pötten…? keine WP ? Zeit für sich verbuchen konnten.
Die Entscheidung der Gr. 1 Fahrzeuge gleicht meist einer WahlscheiderClubmeisterschaft. Die drei Erstplatzierten Teams kommen alle aus dem selben Motorsportclub !
?Der Heinz ist schon 15 Sekunden vorn? , so Vorjahreschampion Ulli Weiper zur Halbzeit der Rallye. Am Schluss waren es dann 28 Sekunden, die der Lohmarer Jansen, gemeinsam mit Sohn Martin auf dem Opel Manta B unterwegs seinen Clubkameraden eingeschenkt hatte.
Spannend ging es zwischen den folgenden Teams Ulli Weiper / Norbert Velten und Stefan Wiedenhöfer / Petra Kremer zu. ? Drei Sekunden bist du noch vor mir, so die Kampfansage nach drei WPs?. Ganze vier Sekunden trennten die beiden Teams nach knapp 32 Kilometern Wertungsprüfung.
Pech hatten Sascha Trommeshäuser / Rolf Klasen, die für den ausrichtenden MSC Oberehe an den Start gingen. Nach zwei WPs lagen die beiden auf dem sechsten Klassenrang. Nach einem Ausflug in die Botanik auf der dritten WP, einem Rundkurs rund um Niederehe, konnten sie zwar weiterfahren belegten aber letztendlich nur noch den neunten Rang.
Lokalmatador Manfred Schreiner, der nur 200 m vom Start der Rallye entfernt zu Hause ist, und daher als Geheimfavorit der Klasse gehandelt wurde, konnte die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Er kam als fünfter hinter einem weiteren Kadett mit Horst Schmitt und Günther Rahn ins Ziel.
Einmal mehr souverän war die Leistung von Detlef und Michelle Rudolph, die mit dem Peugeot 104 ZS bei den Kleinsten gewannen. Alexander Schmitt / Hans ? Peter Ohlert sicherten sich den zweiten Klassenrang mit dem skurillen Renault 12 TS vor Heinz – Dieter Peters / Hans ? Jürgen Knoll im 1,3 ltr. Opel Kadett. Im Ziel waren die zwei durchgeschwitzt, aber glücklich. ?Beim nächsten Mal kriegen wir Dich?, war dann auch die spaßhafte Kampfansage an Alex Schmitt…..
Die nächste Chance auf Zeitenjagd zu gehen bietet sich allen Teams im September bei der Einrich ? Rallye, die mit tollen neuen WPs und feinem Schotter auf die YOUNGTIMER wartet….