Letztes Wochenende beendete der Nachwuchsfahrer sein Debüt im Citroen Xsara WRC mit einem großen Erfolg. Der erst 27 Jahre alte Franzose belegte bei der Rallye San Remo, einen Weltmeisterschaftslauf, den zweiten Rang hinter Gilles Panizzi.
Loeb, der den Einsatz als Belohnung für drei Siege mit einem Citroën Saxo Kitcar in der Super 1600-Weltmeisterschaft erhalten hatte, sollte ursprünglich nur Wettbewerbserfahrungen mit dem allradangetriebenen Citroën Xsara WRC sammeln. ?Ich hatte mir zwar ein gutes Ergebnis gewünscht, war aber überrascht, wie gut es lief", kommentierte er.
Nun steht Loeb wieder ein Start im Citroen Xsara KitCar bevor. Beim letzten Lauf um die französische Meisterschaft, der Le Touquet Rallye, schied Loeb schon in der zweiten Wertungsprüfung aus. Diesmal möchte er einen Sieg einfahren und somit dem Ziel, französischer Meister zu sein, wieder ein Stück näher zu kommen.
Seine größten Gegner in der Meisterschaft und auch bei dieser Rallye heißen Jean-Marie Cuoq und Pascal Enjorales (jeweils im Peugeot 306 Maxi).Obwohl die Rallye d´Antibes ein Europameisterschaftslauf mit dem höchsten Koeffizienten 20 ist, sind kaum Konkurrenten aus dem Ausland dabei.
Nicht einmal die größten Rivalen um den EM-Titel sind, wie auch schon bei vorherigen EM-Lauf in Griechenland, dabei. Armin Kremer konzentriert sich auf den Start bei der ?3-Städte-Rallye" und seine größten Konkurrenten Paolo Andreucci und Renato Travaglia sind im Titelkampf um die italienische Meisterschaft involviert.
Die fast hundert angereisten Teams erwartet eine dreitägige Veranstaltung mit einer Länge von 980 km, davon werden 330 km auf 20 Wertungsprüfungen gefahren.
Michael Wolf