Neben den bekannten Prüfungen Callenberg und dem Stadtrundkurs im Pölbitzer Metawerk-Gelände, der diesmal entgegengesetzt gefahren wird, gibt es in diesem Jahr auch zwei neue Strecken. In Schneppendorf führt die „WP Normkies“ durch die örtliche Kiesgrube und mit der „WP Zschocken“ gibt es eine komplett neue Strecke bei der Rallye Zwickauer Land. Mit diesen beiden Wertungsprüfungen wird sich auch der Schotteranteil der Strecke auf 24 Prozent erhöhen. Damit wird den aktiven Motorsportlern und den Rallyefans ein durchaus anspruchsvoller Wettbewerb geboten.
Das Rallye-Zentrum befindet sich wieder in der Tennishalle Bindig im Gewerbegebiet Friedrichsgrün, wo auch ab 19 Uhr die Race-Party und die Siegerehrung durchgeführt werden.
Mit dem Vorjahressieger Rudolf Reindl, dem Thüringer Raphael Ramonat, der die "Zwickauer Land" bereits mehrmals gewinnen konnte, und dem Bayern Reinhard Honke stehen schon einige Siegkandidaten auf der Nennliste. Neben der traditionellen Trabantfahrertrophäe wird in diesem Jahr erstmals der Pokal für das beste Volkswagen-Team ausgetragen. Insgesamt 13 Rallye-Teams haben die Chance den Pokal zu ergattern. An der Spitze steht dabei Daniel Schmidt mit seinem 200 PS starken VW Scirocco TDI.
Die Rallye Zwickauer Land zählt zur Sächsischen Rallyemeisterschaft, zur Thüringer Rallyemeisterschaft, zur ADMV-Rallye-200-Meisterschaft, zum HD-Junior-Cup und zum ADMV-Trabant-Rallye-Cup.
Weitere Infos unter www.mc-zwickau.de