Kremer mit Getriebeproblemen

Bedingt durch Getriebeprobleme landete Armin Kremer in der ersten Tageswertung des 4. Laufes zur Asien-Pacific-Rally-Championship, der Rally Japan, nur auf Platz 4.

4. September 2004

Michael Heimrich

[pb] Damit bleibt der Mecklenburger ohne Tagespunkte und verliert somit seine knappe Führung in der Meisterschaft. Er lag nur ein Punkt vor Karamjit Singh (MAL/Proton Pert) nach den ersten drei Veranstaltungen in Australien, Neukaledonien und Neuseeland in der APRC-Serie 2004.

Dabei hatte der heutige Morgen für das MRF-Team Armin Kremer/Timo Gottschalk recht Erfolg versprechend mit einer Bestzeit in der ersten Wertungsprüfung begonnen, doch dann traten zunehmend Probleme mit dem Getriebe des Mitsubishi Lancer Evo 8 auf. Zeitweise konnte Armin Kremer nur noch zwei Gänge schalten.

Kremers härtester Konkurrent in der APRC-Serie beendete die heutige Tageswertung auf Platz 1 (3 Tagespunkte), Platz 2 für MRF-Teamgefährte Katsuhiko Taguchi (2 Pkt.) und Rang 3 überraschend für den gelben Floh Suzuki Ignis Super 1600 mit dem Australier Christopher Atkinson (1 Pkt.) am Lenkrad.

Beim heutigen Abschlussservice wird Kremers Getriebe gewechselt, Hoffnung für die morgigen restlichen sechs Wertungsprüfungen (WP) und auf eine Resultatsverbesserung für Armin Kremer.
Kremers Rückstand auf Singh: 1:44,5 Minuten.

Im WM-Teil der Rally Japan führt nach nunmehr 20 WP seit der ersten Wertungsprüfung am Freitag der Norweger Petter Solberg (Subaru) vor dem Sieger der Rallye Deutschland, Sebastian Loeb (F/Citroen). Auf Rang 20 wird Katsuhiko Taguchi (J/MRF-Mitsubishi Lancer Evo 8) geführt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.