Zuletzt ist das Kunststück John Buffum in der Saison 1987 gelungen alle US-Amerikanischen Meisterschaftsläufe in einer Saison zu seinen Gunsten zu entscheiden. David Higgins (Subaru Impreza WRX) könnte dies auch in dieser Saison gelingen, der bei der Ojibwe Forests Rally erneut einen Sieg einfuhr. Seit dem vergangenen Jahr war es der dreizehnte (!) Gesamtsieg in der w Rally America National Championship in Folge.
Ein Reifenschaden zu Beginn der Veranstaltung bedeutete für Higgins einen Zeitrückstand und die zweite Position hinter seinem Teamkollegen Travis Pastrana (Subaru Impreza WRX). Doch schon im Etappenziel nach sechs gefahrenen Wertungsprüfungen hatte der frisch gekürte US-Meister wieder die Nase vorn mit 35,8 Sekunden Vorsprung auf Pastrana. Am zweiten Veranstaltungstag baute Higgins die Führung weiter aus und meldete sich im Ziel mit 3:24,2 Minuten Vorsprung.
Hinter Pastrana erreichte Nick Roberts (Subaru Impreza WRX) das Ziel auf Position drei als Sieger der Super Production-Kategorie, der vor dem Saisonfinale bei der Lake Superior Performance Rally die zweite Position in der Fahrerwertung der Rally America National Championship belegt.
Endstand Ojibwe Forests Rally 2015:
01. D. Higgins/C. Drew (Subaru Impreza WRX) 2:10:33,9
02. T. Pastrana/C. Beavis (Subaru Impreza WRX) +3:24,2
03. N. Roberts/R. Gelsomino (Subaru Impreza WRX) +8:27,9
04. L. O’Sullivan/S. Putnam (Subaru Impreza WRX) +12:34,2
05. P. Fetela/J. Hall (Subaru Impreza WRX) +17:09,7
06. C. Steely/P. Osborn (Ford Fiesta ST) +23:56,3
07. F. Murase/K. Wright (Honda Civic) +28:52,9
08. J. Robinson/B. Penza (Honda Fit) +29:52,7
09. S. LaRoza/C. Fary (Ford Fiesta ST) +37:26,6
10. T. Miller/O. Holter (Ford Fiesta R2) +38:47,1