Dramatik ab dem ersten Meter: Die erste Etappe der Silk Way Rallye 2011 begann gleich mit mehreren Paukenschlägen. Bereits nach 43 Kilometern musste Stéphane Peterhansel, der große Favorit auf den Gesamtsieg, seinen von X-Raid aufgebauten Mini All4 stoppen. Der Franzose verlor auf der 261 Kilometer langen Wertungsprüfung zwischen Moskau und Lipezk mehr als zwei Stunden auf seine direkten Konkurrenten.
Noch schlimmer erwischte es Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann, die Vorjahressieger der Buggy-Kategorie. Auf den schlammigen und durchgeweichten Pisten mit vielen Wasserdurchfahrten hatten die heckgetriebenen Buggies große Mühe, sich durch den Schlamm zu wühlen. Die Bedingungen brachten die Fahrzeuge im wahrsten Sinne an die Grenze der Belastbarkeit. So kam es, dass der Biturbo-Dieselmotor des SMG-Buggy gegen Ende der Etappe überhitzte und 15 Kilometer vor dem Ziel komplett seinen Dienst quittierte.
Kahle/Schünemann mussten auf den teameigenen „Fast Assistance“-Racetruck warten und sich von den MAN-Piloten Mathias Behringer/Hugo Kupper/Michael Karg am Abschleppseil ins Etappenziel ziehen lassen. Im Biwak fand das Team die Ursache für den Defekt heraus: Ein Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe, Servopumpe und Lichtmaschine antreibt, war abgeschert – vermutlich weil zu viel Matsch in den Motorraum eingedrungen war. Den Mechanikern steht über Nacht ein Wettkampf gegen die Zeit bevor, denn bereits um 5 Uhr in der Früh erfolgt der Start in die zweite Etappe.
„Auf der Prüfung dachte ich zunächst, wir hätten einen kapitalen Motorschaden. Ich dachte: Jetzt ist die Rallye für uns vorbei. Doch jetzt gibt es wieder Hoffnung. Wir haben ein tolles Team hinter uns. Wenn der Schaden reparabel ist, dann werden unsere Mechaniker das auch hinbekommen. Hoffentlich können wir morgen eine Aufholjagd starten“, so Matthias Kahle.
Silk Way Rallye 2011 – Stand nach Etappe 1 von 7
01. Zheludov/Rudnitskiy, Nissan Frontier 3h21’13
02. Holowczyc/Fortin, BMW X3 CC +3’13
03. Novytskyi/Evtekhov, G-Force Proto +4’57
04. Gadasin/Schemel, G-Force Proto +10’42
05. Nesterchuk/Lichtleuchter, Mitsubishi L200 +12’42
06. Szalay/Bunkoczi, Opel Antara RR +14’29
07. Savenko/Maltsev, GAZ 69 +14’43
08. Briskindov/Mescheryakov, Nissan Navara +14’47
09. Mironenko/Lebedev, BMW X3 CC +17’54
10. Lavieille/Polato, Dessoude-Buggy +20’45
78. Kahle/Schünemann, SMG-Diesel-Buggy +3h01’23
GALERIE: Die Bilder der Silk Way Rallye 2011 …