Herausforderung Dakar 2010

Von Buenos Aires nach Antofagasta und zurück. Volkswagen erwartet 2010 eine härtere Rallye Dakar als je zuvor. Die Fahrer freuen sich auf die Herausforderung.

6. Juni 2009

Michael Heimrich

Das ungefähre Strecken-Profil des legendären Motorsport-Marathons, das der Veranstalter A.S.O. vorab veröffentlichte, wird mehr Wüsten- und Offroad-Anteile und damit noch mehr Herausforderungen für Fahrer, Beifahrer und Technik umfassen. Die rund 8.500 Kilometer lange Route verläuft im Januar 2010 mit sieben Etappen deutlich länger durch Chile, führt weit hinauf in den Norden Richtung Bolivien und umfasst wesentlich mehr Kilometer durch das trockenste Gebiet der Welt, die Atacama-Wüste.

Nach dem Sieg in diesem Jahr tritt die Wolfsburger Marke 2010 mit vier Race Touareg und den neu zusammengestellten Paarungen Carlos Sainz/Lucas Cruz Senra, Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk sowie den eingespielten Teams Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz und Mark Miller/Ralph Pitchford an.

„Wir begrüßen die deutlich veränderte und noch anspruchsvollere Streckenführung der kommenden Rallye Dakar. Die Route wird unsere Fahrer und Beifahrer durch viele neue Gebiete führen, die schon auf dem Papier beeindruckend sind. Dazu kommen schwierige Aufgaben wie die zweimalige Anden-Überquerung, die wir aus dem vergangenen Jahr kennen“, so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. „Es wird erneut darum gehen, zuerst die Rallye selbst zu besiegen. Wir stellen uns dieser Herausforderung.“

„Wir werden 2010 schon ab dem dritten Tag die härtesten Etappen der Rallye erleben – deutlich früher als im vergangenen Jahr“, freut sich Giniel de Villiers. „Die Route verspricht viel Spannung. Zwei Anden-Überquerungen, die Atacama-Wüste, aber auch die Route südlich davon sind für viele Überraschungen gut.“ Die Rallye Dakar 2010, die am Neujahrstag den zeremoniellen Start und am 16. Januar den Zieleinlauf in Buenos Aires erlebt, führt erneut durch Argentinien und Chile, dabei zwei Mal über die Anden und auf insgesamt fünf Etappen durch die turmhohen Dünen der berüchtigten Atacama-Wüste.

Die Schleife über 8.500 Kilometer (etwa 5.200 Kilometer Wertungsprüfung) verläuft nun gegen den Uhrzeigersinn durch das argentinische Rallye-Mekka Córdoba, über die Königsetappe der zurückliegenden „Dakar“ zwischen La Rioja und Fiambalá und in schwindelerregenden Höhen über die Anden. Copiapó in Chile wird erneut Etappenziel sein, erstmals steht die Stadt Antofagasta auf dem Plan.

Mit zwei Rallyes bereitet sich Volkswagen auf die Rallye Dakar vor. Ende Juni bestreiten die Wolfsburger mit drei Volkswagen Race Touareg 2 die Rallye dos Sertões in Brasilien (23. Juni-04. Juli), die auf insgesamt zehn Etappen eine sehr gute Simulation der harten Schotteretappen der „Dakar“ in der Pampa bildet. Bei der erstmals ausgetragenen Silk Way Rallye (05.-13. September) tritt Volkswagen ebenfalls an.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.