Frankenland knackt 100er-Marke

Jubelstimmung im Frankenland. Bei der 27. Ausgabe der Rallye kann zum ersten Mal die 100ste Startnummer vergeben werden.

5. Oktober 2011

Michael Heimrich

An der Spitze des Feldes herrscht eine harte Konkurrenz. Allein vier ehemalige Gesamtsieger werden an den Start gehen. Rainer Noller/Uwe Walz gewannen im Vorjahr und treten erneut mit ihrem Mitsubishi Lancer an. Ein weiterer heißer Kandidat auf den Sieg ist das Team Fritz Köhler/Petra Hägele ( BMW M3). Das Duo Honke/Nitsche stand bereits 2006 ganz oben auf dem Treppchen und ist mit dem Ford Escort RS Cosworth immer für einen Sieg gut. Aber auch Wild/Wild haben genannt. Mit ihrem BMW M3 erzielten sie letztes Jahr den zweiten Platz. Ein weiterer Siegkandidat ist das Team Rausch/Irfan mit ihrem Opel Ascona B.

Auf sechs Wertungsprüfungen wird um die Entscheidung gekämpft. Die WP 1/4 „Jochen Berger“ in Sindolsheim bietet einen bewirteten Zuschauerpunkt, bei dem das Publikum weite Strecken der Prüfung einsehen kann. Die WP 2/5 „LUK“ in Brehmen zeichnet sich durch Hochgeschwindigkeitspassagen gepaart mit schwierigen Kurven und einer Schikane aus. Für die WP 3/6 „Vogt“ in Walldürn wurde dieses Jahr eine andere Streckenführung gewählt. So ist sie – wie die WP 1/4 – ein Teilrundkurs und nicht wie bisher eine Sprintprüfung. Die drei Prüfungen werden jeweils doppelt befahren. Nach der Zwangspause in geht es in den zweiten Durchgang.

Pünktlich um 12:31 Uhr wird das erste Vorausfahrzeug auf die WP1 geschickt. Gegen 16:30 Uhr werden die ersten Teams wieder im Rallyezentrum erwartet.

Mehr Infos unter www.frankenlandrallye.de

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.