Der überlegene Mann des ersten Tages bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye heißt Raimund Baumschlager mit Co. Stefan Eichhorner. Der auch in der T-Mobile Rallye Meisterschaft führende Rosenauer holte sich mit seinem Gruppe A-Mitsubishi alle fünf Wertungsprüfungen mit klaren Bestzeiten:
„Ich freue mich über den unerwartet klaren Vorsprung. Damit ist es möglich am morgigen zweiten Tag an jenen Stellen etwas langsamer zu fahren, die möglicherweise durch Schnee und Eis etwas problematisch sind.?
Auf Platz Zwei liegt der Deutsche Routinier Hermann Gassner mit Karin Thannhäuser. Der amtierende Gruppe N-Meister profitierte allerdings etwas von den Problemen des Beppo Harrach. Der junge Burgenländer hatte so wie bei der OMV-Rallye wieder Schwierigkeiten mit dem Turbolader und verlor mit dem stotternden Motor des Mitsubishi viel Zeit.
Beppo Harrach ist mittlerweile entsprechend frustriert: ?Das ist schon der dritte Turbolader-Schaden in der Saison ? es ist zum Verzweifeln. Über die letzten drei Prüfungen habe ich mich mehr schlecht als recht durchgequält. Für morgen hoffe ich endlich auf eine problemlose Rallye. Mehr als Platz vier wird allerdings nicht drin sein. Ganz schlecht für die Meisterschaft.?
Überraschend nur Gesamt-Dritte sind die Kärntner Brüder Ruben und Thomas Zeltner. Sie verloren auf der letzten Prüfung des heutigen Tages mehr als 20 Sekunden und fielen damit hinter Gassner zurück.
Bester Dieselpilot ist erwartungsgemäß Andreas Waldherr, der an sechster Stelle der Zwischenwertung liegt. Meisterschaftsleader Manfred Pfeiffenberger kämpft mit einem fast unfahrbaren Seat und ist weit, auch hinter die Fiat Stilos, zurückgefallen. Dort gab es nach dem Ausfall des Führenden Christian Mrlik durch Unfall, einen tollen Dreikampf zwischen Michael Böhm, Andreas Hulak und Karim Pichler.
In der letzten Wertungsprüfung des heutigen Tages ist das AUTO-aktuell Rallye Team in Führung liegend ausgeschieden. Fünf Kilometer vor dem Ziel der WP 5 wurde der Stilo durch einen Reifenschaden instabil und rutsche gegen einen Baum und an eine Weiterfahrt war nicht mehr zu denken. Zu diesem Zeitpunkt lag Michael Böhm bei den Fiat Stilos in Führung. Somit führt in dieser Wertung Karim Pichler vor Andreas Hulak.
In der Formel 2 führt der Italiener Stefano Tavano vor dem Kärntner Heinz Jakobitsch. Marcus Leeb ist bereits auf der ersten Prüfung mit einer gebrochenen Halbachse ausgefallen. Probleme gab es auch für den Kärntner Alfred Kramer der mit falschen Reifen unterwegs war, außerdem einen Kanaldeckel ausriß, der in der Folge zeitmäßig auch Gottfried Kogler zum Verhängnis wurde.
[b]Internationale PIRELLI-Lavanttal-Rallye 2003 – nach Tag 1:[/b]
1. Raimund Baumschlager/Stefan Eichhorner – 49:47,0 Min
2. Hermann Gassner/K.Thannhäuser + 1:07,0
3. Ruben Zeltner/Thomas Zeltner + 1:08,7
4. Martin Zellhofer/Franz Novotny + 1:09,2
5. Walter Kovar/Werner Kohlbacher + 1:15,7
6..Andreas Waldherr/Richard Jeitler + 2:08,6
7. Ernst Haneder/Tamara Jabornig + 2:47,4
8. Thomas Wallenwein/Burkhard Hesseler + 3:54,9
9. Gottfied Kogler/Roland Rieben + 4:08,8
10.Stefan Reininger/Gerhard Uher + 5:34,4