Folgt man den bisherigen Wettervorhersagen der Experten dann könnte die Waldviertel-Rallye als letzter Lauf der heimischen T-Mobile Rallyemeisterschaft vom 7.-9. November im Raum Waidhofen/Thaya zum echten Wetterpoker werden. Es soll gegen das Wochenende hin das momentane kalte Wetter etwas wärmer werden, dann besteht aber die Gefahr von Schneefall bis in tiefere Lagen.
Organisationsleiter Helmut Schöpf hat sich darüber schon Gedanken gemacht: „Wenn es Schnee gibt der in der Folge auch liegen bleibt, dann können wir uns glücklich schätzen, daß der ganze Begleittroß der Waldviertel Rallye stationär in der Servicezone arbeitet und während der Rallye nicht fahren muß. Für die Rallyeautos wird es auf der Strecke laut Straßenverkehrsordnung absolutes Spikeverbot geben. Dies hilft mögliche enorme Flurschäden zu verhindern. Die einzelnen Teams werden sich sicher auf die veränderten Bedingungen schon jetzt einstellen.“
Sollte es tatsächlich Schnee geben, wartet auf die Reifenexperten der einzelnen Teams viel Arbeit. Man wird die „Schriebe“ den neuen Bedingungen anpassen und sehr viele Gespräche mit den untereinander zu führen haben. Die letzte Entscheidung welche Reifen zum Einsatz kommen hat natürlich immer der Fahrer.
Ein wichtiger Appell geht aber an die Zuschauer die ins Waldviertel reisen: „Um größere Probleme auf der Strasse zu verhindern sollten die Fans sich schon winterfest ins Waldviertel bewegen. Neben dem Einsatz von Winterreifen sollte man sich auf kühle Verhältnisse vorbereiten,“ erklärte Helmut Schöpf.