„Ohne Schnee noch schwieriger“

Wenig erfolgreich verlief der Start von Raimund Baumschlager in das neue Jahr. Nun hofft er bei der Jänner-Rallye auf mehr Glück.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Beim Oldtimerrennen Planai Classic in Schladming fiel Baumschlager mit Copilot Andreas Aigner am ersten Tag in einem Colani auf den ersten 15 Sonderprüfungskilometern wegen einer defekten Benzinleistung gleich dreimal aus. „Wir haben das Auto zwar aus eigener Kraft zweimal wieder zum Fahren gebracht, aber beim dritten Mal konnte selbst ein Spezialist nichts mehr ausrichten, das Auto ließ sich im strömenden Regen nicht mehr starten“, erzählte Baumschlager, der am zweiten Tag mit einem Volvo aus der Oldtimersammlung von Ernst Harrach für die Show sorgte. „Andi und ich sind jeweils einmal auf die Planai hinaufgefahren und hatten viel Spaß.“

Diesmal bei Schnee, der im Mühlviertel bei der IQ Jänner Rallye vom 11.- 13. Jänner noch immer sehnsüchtigst erwartet wird. Jedenfalls deuten sich Verhältnisse wie vor zwei Jahren an, als es ebenfalls kaum Schnee, dafür aber umso mehr Dreck und in den Waldstücken gefährliche Eisplatten besonders in den Bremszonen gab. Damals konnte der Remus-Pilot als einziger Österreicher den Tschechen Vaclav Pech im Ford Focus WRC fordern, auch deswegen, weil er bei den schwierigen Verhältnissen im Reifenpoker der Konkurrenz immer einen Schritt voraus war. Sein Coup am zweiten Tag auf den eisigen Prüfungen in der Früh mit Slicks zu fahren, um im zweiten Umlauf alle Vorteile ausschöpfen zu können, bestätigte seine Gesamtbestzeit auf WP14 vor Pech. Pech für Baumschlager war nur, dass er auf der letzten Sonderprüfung kurz nach dem Start seinen BRR Mitsubishi Evo V wegen Differentialschadens abstellen musste. Auch an diesem Tag war nur Pech schneller als Baumschlager gewesen.

Ob Schnee oder nur Schlamm und Eis im Mühlviertel, auf jeden Fall ist Baumschlager gut gerüstet für den Saisonauftakt der österreichischen Rallyemeisterschaft 2007. ?Die Test bei mir daheim waren sehr gut, sollte noch Schnee kommen, ist das okay. Wenn nicht, dann sind die Verhältnisse sehr schwer einzuschätzen. Die Reifenwahl wird sehr schwierig werden, weil es gerade am Abend immer wieder kälter wird und sich dann die Frage stellt, wann und wo wird es eisig?, sagte Baumschlager. Jedenfalls ist eines klar: Sollte es noch wärmer und trocken werden, dann wird es sehr schwer sein, die Gruppe A-Autos und vor allem Stig Blomqvist zu schlagen. Daher sein Motto: ?G`scheit fahren.?

Mehr Infos zur IQ-Jänner-Rallye: [URL]www.iq-jaennerrallye.at[/URL]

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.