Mehr Schotter im Wald4tel

Die diesjährige Wald4tel Rallye soll für die teilnehmenden Teams attraktiver werden und so konnte der Schotteranteil auf 90% erhöht werden.

22. Oktober 2007

Michael Heimrich

Gesamtorganisator Helmut Schöpf, der ständig bemüht ist die Rallye weiter zu entwickeln und somit den Fahrern und den Fans noch attraktivere Bedingungen zu anzubieten, hat sich wieder einige Neuerungen einfallen lassen. „Nachdem wir schon im letzten Jahr einen Schotteranteil von 80 Prozent gehabt haben, ist es nun durch den Einbau neuer Wertungsprüfungen gelungen, diesen Anteil auf 90 Prozent zu steigern“, freut sich Schöpf.

„Die Kernpunkte der Rallye liegen in Horn mit dem Start, auf dem Nordring mit den Superspecial-Prüfungen, der Gegend rund um Litschau mit dem Klassiker Langauer Forst und mit Gars am Kamp, dem neuen Zielort der Rallye. Das bisherige Nennergebnis lässt eine tolle Besetzung erwarten, an der Spitze steht natürlich, OMV-Pilot Manfred Stohl.“

Auch das Rallye-Headquarter ist übersiedelt und jetzt in der Bildungswerkstatt Mold bei Horn untergebracht. Die einzige permanente Servicezone wird auf dem Nordring in Fuglau eingerichtet.
Die Strecke führt über insgesamt 507 Gesamtkilometer. Darin enthalten sind auf 17 Prüfungen mit nicht weniger als 182 WP-Kilometern.

Zeitplan:

08. November
Testsonderprüfung Wolfshof, 14:00 bis 16:00 Uhr

09. November
Start der Rallye EKZ Horn 12:00 Uhr,
Ziel 1. Etappe, Nordring, 20:05 Uhr

10.November
Start der 2. Etappe, Nordring, 08:00 Uhr.
Ende der Rally, Gars am Kamp, 18:45 Uhr.
Siegerehrung Zielrampe, Gars/Kamp, 19:00 Uhr

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.