Baumschlager ausgeschieden

Der Vorjahressieger Raimund Baumschlager muss mit gebrochenem Schaltgestänge aufgeben. Vaclav Pech dagegen baut seine Führung weiter aus.

7. Juli 2007

Michael Heimrich

Bereits am Samstag in der Früh war für Raimund Baumschlager die IQ Jänner Rallye 2007 zu Ende. Am Start von zwölften Wertungsprüfung brach beim Einlegen des zweiten Ganges das Schaltgestänge am Gruppe N-Mitsubishi. Das Wechseln der Gänge konnte nur mehr von außen, durch einen Griff in den Motorraum bewerkstelligt werden.

Das kostet natürlich Zeit. Und die fehlte Raimund Baumschlager dann am Ende der Prüfung. Hätte der Österreicher nicht selbst aufgegeben, wäre er durch das Überschreiten der Toleranzzeit (maximal 15 Minuten länger als die großzügig bemessene Vorgabezeit zwischen zwei Zeitkontrollen) sowieso ausgeschieden.

„Wir hatten keine Chance“, so Baumschlager. „Am Start der Prüfung ging es bergauf, sodass wir nur einen sehr niedrigen Gang einlegen konnten. Danach mussten wir jedesmal stehen bleiben, um auf den nächsthöheren Gang zu schalten. Bei dem Schaden handelt es sich um einen Serienteil, der leider irreperabel ist. Jetzt beginnt für uns die Meisterschaft wieder bei null. Zwar gibt es heuer ein Streichresultat, aber es ist bitter, wenn du das schon bei der ersten Rallye in Anspruch nehmen musst.“

Im Gesamtklassement baute Vaclav Pech seinen Vorsprung aus. Der Tscheche erzielte in WP12 die siebente Bestzeit bei der IQ Jänner Rallye 2007 und liegt nach 13 Prüfungen 1:17,9 Minuten vor Hermann Gassner. Bester Österreicher ist nun Franz Wittmann jun. im Gruppe A-Mitsubishi, der sich auf einen Podestplatz vorarbeiten konnte.

Zwischenstand nach 13 von 18 Prüfungen:
1. Vaclav Pech/Petr Uhel – Mitsubishi Evo IX 1:46:52,0 Stunden
2. Hemann Gassner/Karin Tannhäuser – Mitsubishi Evo IX +1:17,0 Min.
3. Franz Wittmann jun./Bernhard Ettl – Mitsubishi Evo VIII +3:18,3 Min.
4. Josef Semerad/Bohuslav Ceplecha – Mitsubishi Evo IX +4:07,7 Min.
5. Vaclav Arazim/Julius Gal – Mitsubishi Evo IX +4:20,5 Min.
6. Karel Trojan/Petr Rihák – Mitsubishi Evo IX +5:28,3 Min.
7. Pavel Valousek/Zdenek Hruza – Mitsubishi Evo VIII +5:33,2 Min.
8. Johannes Keferböck/Karin Punz – Mitsubishi Evo VI +5:42,6 Min.

Aktuelle Schlagzeilen

DRM-Finale auf Schotter

Zeitplan Lausitz-Rallye 2025

30. Oktober 2025

Künftig wieder Sportmodelle?

Subaru zeigt zwei neue STI-Studien

30. Oktober 2025

Die letzten Entscheidungen

Video: DRC-Finale – Saarland-Rallye 2025

29. Oktober 2025

V10 und Walter Röhrl

Porsche Carrera GT: Außerirdischer mit F1-Sound

29. Oktober 2025

Ablösung für GR Yaris Rally1

WRC 2027: Auf welches Auto setzt Toyota?

28. Oktober 2025

Wiedersehen in der Lausitz

Armin Kremer gegen Matthias Kahle

28. Oktober 2025

Alle Schlagzeilen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.