Opel Elektro-Cup: Eine gegen den Rest

Die Vorbereitungen auf die zweite Saison des elektrischen Opel-Cups biegen auf die Zielgerade ein. Das ist das Teilnehmerfeld.

28. April 2022

Michael Heimrich

Mit Lukas Thiele, Christian Lemke, Joe Baur, Max Reiter und Alexander Kattenbach sowie dem niederländischen Routinier Timo van der Marel gehen sechs „Wiederholungstäter“ in ihr zweites e-Cup-Jahr. Timo Schulz gibt mit Unterstützung des ADAC Saarland sein Debüt im Corsa-e Rally.

Sie treffen auf ehrgeizige Neueinsteiger wie den Schweden Calle Carlberg und den Finnen Kalle Markanen, die beide für das erfahrene Team Schmack Motorsport an den Start gehen. Mit dem 22-jährigen Sittendorfer Luca Pröglhöf tritt eine große österreichische Nachwuchshoffnung im von Stohl Racing eingesetzten Corsa-e Rally von Opel Austria an.

Der Niederländer Jari van Hoof kam bei seinem letztjährigen Gaststart bei der Sachsen-Rallye so auf den Geschmack, dass er 2022 im Rennstall seines Mentors Timo van der Marel eine komplette Cup-Saison bestreiten wird. Und das letztjährige Meisterteam Saintéloc Racing aus Frankreich bringt mit der 30-jährigen Rumänin Cristiana Oprea die einzige Pilotin im Feld an den Start.

Zwei weitere Neuzugänge kommen aus dem Vereinigten Königreich. Die britische Opel-Schwester Vauxhall setzt einen Corsa-e Rally ein, der mit wechselnden Gastfahrern besetzt werden soll. Spannend ist das zweite britische Fahrzeug, das sogar von der britischen Regierung gefördert wird. Hinter dem Projekt steckt Simon Moss, der am Myerscough College von Bilsborrow, Lancashire, Motorsport-Management lehrt und das Konzept des ADAC Opel e-Rally Cup als Anschauungsobjekt für seine Studien nutzt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.