NAT

Jubel um Röhrl und Becker
Bei der Stormarn-Rallye bei Hamburg trumpft Lokalmatador Jan Becker im Subaru auf und gewinnt vor Kai-Dieter Kölle und Stefan Göttig.
31. März 2015

Volles Haus beim Auftakt im Saarland
Traditionell startet die Saarländische ADAC Rallye Meisterschaft (SRM) mit der Oster-Rallye Zerf in die neue Saison. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Rallye70 Format im Vorjahr – sind beim ersten von sechs Meisterschaftsläufen die 120 zu vergebenden Startplätze bereits Wochen im Voraus vergriffen.
24. März 2015

GT86 R3: Endlich durften die Kunden ran
Bei kaltem, aber überwiegend trockenem Wetter nutzten Fahrer aus Belgien, Frankreich, Irland, Österreich, Finnland und Deutschland am Wochenende die Möglichkeit, den neuen Toyota GT86 CS R3 erstmals selbst zu bewegen.
23. März 2015

Schumann hängt Ramonat ab
Der Sachse Ron Schumann und der Thüringer Raphael Ramonat machen die Rallye Melsungen unter sich aus. Schumann siegt mit 18 Sekunden Vorsprung.
22. März 2015

Göttig siegt mit großem Vorsprung
Staub, Schnee und Favoritenstürze sorgten in Nordhessen für einen turbulenten Auftakt, ehe Stefan Göttig und Natalie Solbach-Schmidt im Mitsubishi einsam ihre Runden ziehen.
22. März 2015

‚Lilly‘ hat jetzt dicke Backen
Zum Saisonstart 2015 überraschte Fritz Köhler mit einer verschärften Optik seines BMW M3 E36. Das Auto – Spitzname ‚Lilly‘ – bekam deutlich breitere Radhäuser.
20. März 2015

Muschiol im Schotter-Cup Spitze
Titelverteidiger Mark Muschiol und Kerstin Munkwitz starten mit einem Sieg in die Schotter-Cup-Saison 2015 und führen die Tabelle vor Jürgen Neumann und Jochen Walther an.
19. März 2015

Auf nach Melsungen!
Die hübsche Fachwerkstadt Melsungen südlich von Kassel steht an diesem Wochenende im Blickpunkt, dort laufen vier Veranstaltungen unter einem Dach.
18. März 2015

Turbulenter Schotterauftakt
Mit Jaakko Keskinen aus Finnland, Maximilian Koch aus Bayern und Rashid Al Ketbi aus Arabien steht ein internationales Trio auf dem Podium der Rallye Lutherstadt Wittenberg.
16. März 2015

Noller setzt Siegesserie fort
Rainer Noller sicherte sich mit Copilot Marcus Poschner im Mitusbishi Lancer Evo 9 den Sieg vor den Markenkollegen Jürgen Bachhäubl und Sabrina Stuiber. Fritz Köhler und Petra Hägele kämpften sich trotz Motorproblemen des BMW M3 auf den dritten Gesamtrang.
16. März 2015

Schotter in Wittenberg, Asphalt in Ulm
Zwei Rallyes stehen an diesem Wochenende auf dem Kalender: Wittenberg im Land Sachsen-Anhalt erlebt den Saisonauftakt des Schotter-Cups, Ulm an der Donau hat die schwäbischen Asphalt-Sprinter zu Gast.
12. März 2015

Knof und Wolters gewinnen Auftakt
Philipp Knof und Beifahrerin Anne Katharina Stein sicherten sich beim ersten Lauf der Citroën Racing Trophy 2015 den Sieg in der Division R3. Michael Wolters und Co Heiner Habekost machten in der Division R1 ihren ersten Trophy-Sieg perfekt.
9. März 2015

Frühlingserwachen in der Eifel
Die Mitsubishi-Piloten Frank Färber und Michael Bieg liefern sich in Kempenich einen offenen Schlagabtausch, den Färber mit drei Sekunden Vorsprung gewinnt.
9. März 2015

Stormarn: Röhrl gibt sich im S1 die Ehre
Das Projekt „Wiedergeburt einer Rallyelegende“ führt große Namen zur Stormarn-Rallye: Nicht nur Walter Röhrl und sein Beifahrer Christian Geistdörfer geben sich die Ehre, auch Ex-Europameister Jochi Kleint kommt nach Trittau.
9. März 2015
Schwerer Unfall überschattet Rallye
Bei der 26. Unterland-Hohenlohe Wertungsfahrt erfasste ein Teilnehmerfahrzeug eine Zuschauergruppe. Dabei wurden zwei Personen leicht und eine Person schwer verletzt.
7. März 2015

Pralles Wochenende mit fünf Rallyes
Die Qual der Wahl haben Rallye-Aktive und Rallye-Zuschauer in diesem Wochenende, zumal sich die Einzugsgebiete der Saarland-Pfalz-Rallye, der Rallye Kempenich und der Rallye Hohenlohe überschneiden.
5. März 2015

Noller gewinnt ‚Südliche Weinstraße‘
Rainer Noller und Stefan Kopczyk machten an der Stelle weiter, wo sie 2014 aufhörten – mit einem Sieg. Zur 33. ADAC Rallye Südliche Weinstraße bzw. 11. Südliche Weinstraße Historic reisten weit über 150 Teams ins beschauliche Edenkoben, um sich auf den traditionsträchtigen Wertungsprüfungen des Pfälzer Waldes zu messen.
1. März 2015