Peugeot „Medical Car“ für die DRM wird noch auffälliger

Das von Peugeot Deutschland und dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) eingesetzte Sicherheitsfahrzeug wird bei den Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) künftig noch besser zu erkennen sein.

4. Mai 2018

Michael Heimrich

Safety first: Bei einem Unfall im Rallyesport kann jede Minute zählen. Damit das „Medical Car“, ein Peugeot 3008 GT, in der Deutschen Rallye-Meisterschaft die Erstversorgung im Falle eines Unfalls noch besser gewährleisten kann, wird das Sicherheitsfahrzeug fortan in einem neuen Look erstrahlen. Leuchtstreifen in Neongelb und -orange sowie Schriftzüge „Medical Car“ an Front und Flanken sollen dafür sorgen, dass Zuschauer, Streckenposten und andere Ordnungskräfte die Funktion des Fahrzeugs noch schneller erkennen und die notwendigen Wege im Notfall noch zügiger freigemacht werden. 
Das Medical Car in der Deutschen Rallye-Meisterschaft wird von Peugeot Deutschland und dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) gemeinschaftlich eingesetzt. An Bord des Peugeot 3008 GT nimmt mit Nico Schneider ein Arzt Platz, der auf die Notfallversorgung spezialisiert ist und selbst über Rallye-Erfahrung verfügt. Schneider arbeitet hauptberuflich in der Universitätsklinik Heidelberg und unterstützt die lokalen Rettungskräfte im Notfall mit seiner Fachkenntnis. 
 
Um die Unfallstelle möglichst schnell zu erreichen, wird das Medical Car von einem langjährigen Rallye-Fahrer pilotiert. Darüber hinaus setzt Peugeot Deutschland die leistungsstärkste Version des Peugeot 3008 GT ein. Das Compact SUV wird von einem 177 PS starken Zweiliter-Turbodiesel-Motor angetrieben und ist dank seiner großen Bodenfreiheit und kompakten Abmessungen ideal für die Rallye-Prüfungen in Deutschlands höchster Rallye-Liga. Das Medical Car wurde 2017 als Pilotprojekt ins Leben gerufen, hat sich bei mehreren Rallyes im Praxistest bewährt und wird 2018 bei allen acht Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft eingesetzt. 

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.