Mit einem neuen Team und neuer Idee möchte der Hesse im HJS Diesel Rallye Masters an den Start gehen. „In der ersten Saisonhälfte gilt es Erfahrung zu sammeln und kontinuierlich an die Geschwindigkeit der Spitzengruppe heranzufahren. Ich fange 2011 wieder bei null an und muss mich zum einen an das neue Fahrzeug, zum anderen an die Zusammenarbeit mit Tina gewöhnen“, so Thomas. Das Duo wird die ersten Rallyes nutzen den Aufschrieb zu perfektionieren und das Auto weiterzuentwickeln.
Der 30-jährige Hochheimer startet mit einem Fiat Grande Punto Abarth R3D. Der kompakte Italiener gilt als eines der exotischsten Fahrzeuge in der Diesel-Meisterschaft. Nicht nur die große Bremsanlage und das gute Leistungsgewicht, sondern auch weitere technische Besonderheiten, wie das sequentielle 6-Gang-Getriebe, machen ihn zu einem echten Konkurrent zu den Opel und VW-Fabrikaten.
Getragen wird das Projekt von einer außergewöhnlichen Idee. „Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir uns gefragt, wie wir unser Auto und das Team so innovativ wie möglich vermarkten können?! Wir wollten ein Projekt schaffen an dem nicht nur Firmem, sondern auch Rallyefans mitmachen können und Spaß haben“, erklärt Thomas Hölzlhammer. So entstand der TOW Pixelstore. Es werden einzelne Pixel des Fahrzeugs für jedermann zur freien Gestaltung angeboten. Ein Pixel hat 5×5 cm und es ist jedem überlassen wo und wie viele Pixel er positionieren will. „Als besonderes Dankeschön an alle Fans und Pixelbesitzer werden wir jeden hundertsten Pixelkauf mit einer Mitfahrt im Shakedown belohnen“, meint Thomas Hölzlhammer abschließend.