MOTOR
Mercedes C 111-II Wankel: Der nicht gebaute Supersportwagen
Der Mercedes C 111 ist jener Supersportwagen, den die Schwaben als Nachfolger des 300 SL in den 1970er Jahren nicht bauten. Design, Farbton und Technik des Prototypen sorgen bis heute für einen Legendenstatus; doch besonders spektakulär ist der 111er mit seinem 350 PS starken Wankelmotor.
30. August 2024
Porsche 911 (993) Speedster? Gibt’s doch gar nicht. Bis jetzt …
Von der vierten Generation des 911, dem Typ 993, gab es, abgesehen von zwei Einzelstücken, sowie deutlich später einem im Rahmen einer Werksrestaurierung umgebautem Exemplar keinen Speedster im regulären Modellprogramm. Das konnte Luca Trazzi so nicht gelten lassen.
17. August 2024
Roadtrip: Die 94 Stunden von Le Mans
Le Mans fahren? Extrem anstrengend, ziemlich gefährlich und für die meisten Starter zutiefst frustrierend. Sollen andere machen. Zum Rennen nach Le Mans fahren, mit ‘nem schön kultivierten Sportwagen in drei Tagen und zurück? Wir hatten schon vor dem Start gewonnen.
5. August 2024
Porsche 911 GT2R: Der letzte Luftgekühlte
Nur 48 Kilometer hat dieser extrem seltene Porsche 911 GT2R auf der Uhr. Entsprechend hoch dürfte sein Verkaufspreis sein. Für uns ist er ein guter Grund im Geschichtsbuch ein paar Seiten zurück zu blättern.
29. Juli 2024
Die Zeit drängt: Die Jagd nach Sportwagen hat begonnen
Die Zukunft wird elektrisch – so will es die Politik und die Hersteller gehorchen. Wer sich einen puristischen Sportwagen ohne elektrische Unterstützung in die eigene Garage holen will, sollte daher schnell sein, denn deren Tage scheinen gezählt.
25. Juli 2024
Auto Union Typ 52: Schnellsportwagen
Er war der große Star des diesjährigen Goodwood Festival of Speed und vorher hatten diesen Traumwagen wohl kaum jemand auf dem Radar. Audi enthüllte seinen eigenen Autobahnkurier – luxuriös, rasend schnell und ganz ohne Stern.
16. Juli 2024
V8, Rallye und gewaltig höher gelegt: Ineos zeigt Grenadier-Prototypen
Beim Goodwood Festival of Speed zeigte Ineos, welche Möglichkeiten der Grenadier bietet. Bei der Zielgruppe dürfte vor allem der V8-Prototyp auf Gegenliebe stoßen.
13. Juli 2024
Spektakulärer Scheunenfund in Hamburg
Barnfind – sogenannte Scheunenfunde sind unter Autofans speziell in den USA seit vielen Jahren ein großer Trend. Doch beinahe vergessene Traumwagen gibt es auch in Deutschland – wie ein spektakulärer Fund im Großraum Hamburg zeigt.
9. Juli 2024
HVO100: Das steckt hinter dem neuen Diesel
Seit dem Frühjahr ist auch hierzulande erlaubt, was in Finnland, den Niederlanden, Italien und Österreich längst gängige Praxis ist: der Verkauf von Hydrated Vegetable Oil, kurz HVO. Für die einen ist das recycelte Frittenfett ein weiteres Heilsversprechen, für die anderen schlicht neues Teufelszeug.
4. Juli 2024
Die spektakulärsten Automuseen in Deutschland – Teil 1
Deutschland und seine Autos – das ist eine ganz besondere Geschichte. Das ist nicht allein durch seine Vielzahl unterschiedlichster Automuseen zu sehen. Von der kleinen Privatsammlung bis zur Prachtausstellung der großen Marken gibt es einiges zu bewundern. Eine kleine erste Auswahl für den freien Sonntag bei schlechtem Wetter, die jeden Besuch wert sind.
2. Juli 2024
Walter Röhrl und der Nürburgring
Eigentlich wollten wir ja von Walter Röhrl die Ideallinie der Nordschleife diktiert bekommen. Das war ihm aber zu heiß. Aber was ihm so an den einzelnen Streckenabschnitten selbst passiert ist – Gutes wie Schlechtes – hat er uns erzählt. Das hilft auch.
30. Mai 2024
30 Jahre Audi RS2 Avant: Röhrl: „War sofort fasziniert“
Vor 30 Jahren wurde der Audi RS2 Avant auf die Räder gestellt - Walter Röhrl erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem Power-Kombi. Und: Die quattrolegende huldigt dem Geburtstagskind mit dem „Internationalen RS2 Treffen“.
27. Mai 2024
Gründlicher Umbau: Das Porsche 911 Rekordfahrzeug
Dicke Reifen wie ein Monstertruck, das Fahrwerk eines Rennwagens und Leichtbauteile eines GT. Dieser 911er ist ein Einzelstück. Und ein Rekordbrecher. Kein Auto fuhr jemals höher oder hatte einen schöneren Namen. Wir haben uns mit „Edith“ in L.A. getroffen.
7. Mai 2024
Ford Escort RS und XR3i – Es lebe der Sport!
Ford und Sportlichkeit – diese verlockende Symbiose gab es seit den späten 1960er Jahren gerade beim kompakten Escort. Die Modelle mit Logos wie RS oder XR3i begeisterten die Fans mehr als die GTI-Jünger der Golf.
17. April 2024
BMW 333i: Die M3-Alternative aus Südafrika
Ein E30 mit einem Sechszylinder aus dem 7er? Kein böses Tuning durchgeknallter Speed-Junkies, sondern eine Alternative zum vierzylindrigen M3 und lief so serienmäßig vom Band. Zumindest in Südafrika. Unterwegs im BMW 333i von 1986.
16. April 2024
Die Feinheiten des neuen Porsche Taycan 4S 2024
Der Porsche Taycan freut sich über eine Modellpflege. Optisch halten sich die Veränderungen im Rahmen, doch bei der Technik wurde kräftig nachlegt, denn Lade- und Motorleistung bekamen einen ebensolchen Nachschlag wie die Batteriekapazität.
3. April 2024
BMW zeigt Vision Neue Klasse X
BMW zeigt mit der Studie des Vision Neue Klasse X einen sehr seriennahen Ausblick auf seinen kommenden iX3. Der feiert seine Premiere im Herbst 2025 und läutet ein Paket aus sechs neuen Elektromodellen ein, die auf einer neuen Plattform unterwegs sind.
22. März 2024
Walter Röhrl und der wilde Osten
Walter Röhrl wird 77 Jahre und wir nutzen die Gelegenheit um auf die Anfangsjahre seiner Karriere zu blicken, die ihn vor allem hinter den Eisernen Vorhang führten. Unter anderem musste er dort einen Grenzer mit einer Kalaschnikow im Anschlag mit Aufklebern besänftigen.
6. März 2024
Mit dem Ypsilon wagt Lancia den Neuanfang
Lancia soll international wiederbelebt werden und den Anfang macht der Kleinwagen Ypsilon, der ab 2025 nach Deutschland kommt.
14. Februar 2024
Vor 40 Jahren: Walter Röhrl gewinnt im Audi die Rallye Monte Carlo
Im Januar 1984 trat Walter Röhrl zum ersten Mal bei der Rallye Monte Carlo mit dem Audi Quattro an und musste dafür seinen Fahrstil komplett ändern. Doch das war nicht die einzige Herausforderung.
27. Januar 2024
So gewann ein Mini Cooper die Rallye Monte Carlo
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. Paddy Hopkirk machte Mini mit seinem Gesamtsieg bei der Rallye Monte Carlo vor 60 Jahren zur Motorsport-Legende - höchste Zeit für die ganze Geschichte.
25. Januar 2024
Vereist verreist: Im Käfer. Nach Finnland. Im Winter.
Eine kleine Rallye. In Finnland. Im Januar. Im Schnee. Bei der ein Dutzend Finnen in luftgekühlten Volkswagen gegen sich, 232 Gegner und die Witterung antreten will. Klar, dass man da hin muss. Anreise? Im Käfer. Auf Achse. Natürlich. Baujahr 1958. 30 PS. Wer so was macht? Ein Idiot, der keine Ahnung von Winter hat. Idiot? Keine Ahnung? Davon haben wir nur einen in der Redaktion. Herr Senn: in die lange Unterhose, fertig, los!
22. Januar 2024
Rallye Dakar: Rub al Khali – Das leere Viertel
Gegen den Rub al Khali ist die Sahara ein zivilisierter Ort. Das „leere Viertel“ im Süden der arabischen Halbinsel ist die wüsteste Wüste der Erde. Nur eine Handvoll Expeditionen hat sie bisher durchquert. Mit dem Auto hat es noch niemand geschafft und doch ist sie Teil der Rallye Dakar.
16. Januar 2024
Toyota stellt überarbeiteten GR Yaris vor
Wir sagen noch einmal ganz laut „Danke, Toyota!“, können unsere Freude über die unerwartete Neuauflage nur schwer verbergen und stürzen uns direkt auf die ersten Informationen zum neuen GR Yaris.
12. Januar 2024