XRC in Maxi Rally-Fußstapfen

In Argentinien etablierte sich die neue Fahrzeugkategorie Maxi Rally auf Anhieb. Auch in Brasilien schlägt man einen ähnlichen Weg ein und präsentierte das erste XRC, ein Xtreme Rally Car.

1. Februar 2012

Michael Heimrich

Die Motivation in Brasilien ist mit der in Argentinien vergleichbar. Das Straßenbild prägen Kleinwagen und mit den japanischen Gruppe N-Fahrzeugen kann der Rallyefan nicht viel anfangen. In Argentinien wurde vergangene Saison die Maxi Rally-Kategorie eingeführt, in der diverse Subaru-Bauteile und ein Honda-Einheitsmotor verbaut wurden. Im Premierenjahr schaffte Federico Villagra den Titelgewinn im Ford Fiesta MR auf Anhieb.

Nun ziehen die Brasilianer nach und stellten Anfang der Woche eine neue Fahrzeugkategorie vor, einen Xtreme Rally Car (XRC). Die Zutaten sind ähnlich wie in Argentinien: Motor, Getriebe, Kraftübertragung und Aufhängung ist in allen Autos gleich, einzig die Silhouette ist unterschiedlich.

Ein erster Prototyp auf Basis eines Peugeot 207, der in Europa unter dem Namen 206+ vertrieben wird, wurde vorgestellt und ist mit einem 300 PS-starken V6-Motor und sequentiellen Fünfganggetriebe ausgestattet. Mit dem XRC will man gegen die Gruppe N-Allradler und ggf. gegen die Maxi Rally-Kategorie bestens gewappnet sein.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.