Noch anderthalb Jahre müssen sich Skoda-Fans gedulden, ehe der heiß ersehnte Fabia R5 im Sommer 2015 erstmals im Wettbewerb erscheinen wird. Die Entwicklung des Autos ist zwar bereits angelaufen, allerdings muss der Modellwechsel des Serienfahrzeugs abgewartet werden, ehe man auch in Tschechien Fahrzeuge der neuen Generation anbieten kann.
„Unsere Herausforderung ist es, den Erfolg des Fabia S2000 mit dem R5 künftig fortzuführen“, erklärte Skoda-Technikvorstand Dr. Frank Welsch. Sportchef Michal Hrabanek ergänzt: „Der Eintritt in die R5-Klasse ist für die Marke Skoda ein logischer Schritt. Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass das neue Fahrzeug bis Mitte 2015 homologiert sein wird.“
Aus diesem Grund tritt die Werksmannschaft auch im kommenden Jahr wieder mit dem bekannten Fabia S2000 in der Europameisterschaft an. Allerdings werden die Rollen neu besetzt. Titelträger Jan Kopecky soll künftig in der Asien-Pazifik-Meisterschaft auftrumpfen, in der EM werden Esapekka Lappi und Sepp Wiegand bei sechs bis acht ausgesuchten Läufen eingesetzt. Wo genau, darüber schweigt sich Skoda bislang noch aus, immerhin ist bekannt, dass der Saisonstart in Lettland (31.01.-01.02.) erfolgt.
Vor allem für Wiegand wird die neue Saison eine besondere Herausforderung. Nachdem er in den letzten zwei Jahren Erfahrungen im Fabia S2000 sammeln konnte, wird er nun direkt an Finnlands Toptalent Lappi gemessen.