Mit einem Sieg bei der Rally Victoria beendete Eli Evans vergangene Saison die vierjährige Zusammenarbeit mit Honda Australien. Für Evans war es im Honda Jazz G2 der zwölfte Sieg in Folge, der in der Saison 2012 und 2013 ungeschlagen blieb. Zweiter wurde bei den jeweiligen Heat-Läufen Brendan Reeves im Mazda2 vor Tom Wilde, der mit einem Renault Clio R3 beim Saisonfinale Dritter wurde und sich über den Vize-Titel in der Fahrerwertung freuen durfte.
Nach dem Rückzug von Honda und Renault haben für den Saisonauftakt in Canberra nur dreizehn Teams genannt. Meister Evans hatte vor einen Honda Civic Type-R an den Start zu bringen, doch da dieser nicht rechtzeitig fertig wurde, musste er sich mit einem Volkswagen Polo begnügen. Ein Antriebswellenschaden bedeutete für den Vorjahresemeister jedoch eine Nullnummer bei der National Capital Rally.
Scott Pedder (Renault Clio R3) haderte mit gebrochener Aufhängung und reihte sich hinter Brendan Reeves (Mazda2) ein. Für Reeves, der zusammen mit seiner Schwester Rhianon Gelsomino startet, war es der erste Gesamtsieg in der Australischen Meisterschaft. Dritter wurde Adrian Coppin für das neu gegründete Team Citroën Australia.
Bei der Quit Forest Rally vergangenes Wochenende konnten Reeves und Pedder jeweils einen Heat-Lauf zu ihren Gunsten entscheiden. Der Gesamtsieg ging abermals an das Geschwister-Duo Brendan Reeves und Rhianon Gelsomino im Mazda2 und das obwohl Scott Pedder und sein Beifahrer Dale Moscatt 17 von 19 Prüfungsbestzeiten holen konnten. Nicht mit von der Partie war Eli Evans, der seinen neuen Honda noch nicht testen konnte und sich für den EM-Lauf in Estland vorbereitet.
Endstand Quit Forest Rally 2014 – Heat 1:
1. S. Pedder/D. Moscatt, Renault Clio R3 1:08:06,6
2. B. Reeves/R. Gelsomino, Mazda2 +0:32,8
3. A. Coppin/T. Batten, Citroën DS3 R3T +4:02,0
Endstand Quit Forest Rally 2014 – Heat 2:
1. B. Reeves/R. Gelsomino, Mazda2 1:10:03,3
2. T. Sullens/J. Barkley, Citroën DS3 R3T +2:12,6
3. A. Coppin/T. Batten, Citroën DS3 R3T +2:25,5