Rallycross: Neue Herausforderung für Volkswagen Motorsport

In einer Woche beginnt die neue Saison der Rallycross-Weltmeisterschaft. Noch wird getestet was das Zeug hält. Auch Petter Solberg spult fleißig Kilometer ab. Er sitzt in diesem Jahr in einem Polo RX und kann auf die Unterstützung von Volkswagen Motorsport setzen. Dort gewöhnt man sich Stück für Stück an neue Aufgaben und Herausforderungen.

/

24. März 2017

Michael Heimrich

Das Projekt ist mit heißer Nadel gestrickt. Erst vor kurzem fiel die Entscheidung, dass Petter Solberg Unterstützung von Volkswagen Motorsport in der Rallycross-WM erhält. Die Weltmeister-Truppe aus Hannover muss sich nach dem Ende des Werkseinsatzes in der Rallye-WM zu einem Kundensportdienstleister wandeln. Neben dem Golf TCR für die Rundstrecke, dem Polo R5 für den Rallyesport, bietet der Rallycross ein weiteres Betätigungsfeld. 
In der Kürze der Zeit schnappte sich Cheftechniker FX Demaison sich ein World Rally Car aus dem Jahr 2014, verpasste diesem den Motor aus dem GRC-Beetle und ließ das Fahrzeug so weit modifizieren, dass es für die ersten Testfahrten und den Saisonauftakt in Barcelona Rallycross-tauglich ist. Noch sitzt der Kühler untypischerweise unter der Motohaube, ob er wie üblich ins Heck wandert, wird sich spätestens beim zweiten WM-Lauf zeigen. Aktuell hält sich der erfolgreiche Technikfuchs diesbezüglich bedeckt.
Überhaupt wird 2017 ein Übergangsjahr werden. Man nutzt zunächst eine bekannte Basis und will damit jede Menge Erfahrungen und Daten sammeln. Erst 2018 wird ein reinrassiges Rallycross-Supercar aus Hannover seine Premiere feiern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trotzdem strahlt Petter Solberg noch mehr als üblich. Der Auftritt seiner Mannschaft bei den Testfahrten ist kein Vergleich zu den letzten Jahren, in denen sich der Norweger als Privatier in der Weltmeisterschaft behauptete. Über ein Dutzend Techniker von Volkswagen Motorsport kümmern sich intensiv um seinen Polo RX, getestet wurde bislang auf allen permanenten Rallycross-Strecken, aktuell hat man den Estering in Buxtehude belegt.

Die optimale Beschleunigung

Dort geht es auch um die Feinabstimmung von Fahrwerk und Motorelektronik. Vor allem der Start muss stimmen, denn dieser hat einen entscheidenden Anteil an einem erfolgreichen Rallycross-Rennen. In sagenhaften 1,9 Sekunden beschleunigt der Polo RX von 0 auf 100 km/h und wenn die Elektronik knapp 50 Meter nach dem Losfahren die volle Kraft des 2,0-Liter Turbo freigibt und alle 600 PS über den Allradantrieb herfallen, dann gibt es endgültig kein Halten mehr. Spitzenwerte von bis zu 1.9 g haben die Techniker bei dieser Beschleunigungsorgie bereits gemessen. „Diese Kraft hat damals auch Sebastien Loeb überzeugt“, grinst Solberg, der vor einiger Zeit den Rekord-Weltmeister zu einem Rallycross-Test überredete. Mit Erfolg. Seit letztem Jahr ist auch Loeb Teil der boomenden Rallycross-WM.

Konkurrenz größer denn je

Die neue RX-Saison beginnt in der nächsten Woche mit dem Lauf in Barcelona. Die Konkurrenz ist stärker denn je. Nicht nur Solberg und sein Teamkollege Johan Kristoffersson können auf Werksunterstützung setzen. Audi greift Weltmeister Mattias Ekström so stark unter die Arme, dass dessen Team künftig drei Autos einsetzen kann, Peugeot hat nicht nur die Entwicklungsarbeiten intensiviert, sondern bringt mit Loeb und den Hansen-Brüdern auch drei Fahrer an den Start. Auffällig unauffällig waren Ken Block und Ford. Doch der Eindruck täuscht. Der sonst so zeigefreudige Youtube-Star hat ein umfangreiches Testprogramm absolviert und sein Teamkollege Andreas Bakkerud zählt bei Kennern zu den Top-Favoriten 2017.
Team Einschreibungen

# Fahrer Auto Team
1 Mattias Ekström Audi S1 EKS RX EKS Performance AB
57 Toomas Heikkinen Audi S1 EKS RX EKS Performance AB
43 Ken Block Ford Focus RS RX Hoonigan Racing Division
13 Andreas Bakkerud Ford Focus RS RX Hoonigan Racing Division
44 Timo Scheider Ford Fiesta MJP Racing Team Austria
96 Kevin Eriksson Ford Fiesta MJP Racing Team Austria
7 Timur Timerzyanov Ford Fiesta Team STARD
6 Janis Baumanis Ford Fiesta Team STARD
21 Timmy Hansen Peugeot 208 WRX Team Peugeot-Hansen
9 Sebastien Loeb Peugeot 208 WRX Team Peugeot-Hansen
11 Petter Solberg Volkswagen Polo GTI PSRX Volkswagen Sweden
3 Johan Kristoffersson Volkswagen Polo GTI PSRX Volkswagen Sweden

Einzelne Einschreibungen

# Fahrer Auto Team
87 JB Dubourg Peugeot 208 DA Racing
15 Reinis Nitiss Audi S1 EKS RX EKS Performance AB
68 Niclas Grönholm Ford Fiesta GRX
37 Guy Wilks VW Polo Loco World RX Team
10 Kornel Lukacs Kia Rio Speedy Motorsport
71 Kevin Hansen Peugeot 208 WRX Team Peugeot-Hansen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Der Upload läuft... bitte lassen Sie dieses Fenster geöffnet.