Mit dem Sieg des Franzosen Stéphane Peterhansel verteidigt das Monster Energy X-raid Team erfolgreich seinen Titel bei der Rallye Dakar. Nach 14 Etappen in Peru, Argentinien und Chile gewannen Stéphane Peterhansel und Jean-Paul Cottret im grünen Mini All4 Racing mit 44:42 Minuten Vorsprung auf den Südafrikaner Giniel de Villiers und Dirk Von Zitzewitz (Toyota). Mit dem Russen Leonid Novitsky und dem letzten Tagessieger Nani Roma aus Spanien belegten zwei weitere Mini All4 Racing die Plätze drei und vier.
"Unglaublich, dass wir das wiederholen können", freute sich Peterhansel im Ziel. "Wir hatten mit einer Menge harter Konkurrenz zu kämpfen und haben es doch geschafft. Wie letztes Jahr lief der Mini All4 Racing einfach perfekt. Herzlichen Dank an das ganze Team, das einen fantastischen Job gemacht hat – und das nicht nur in den letzten zwei Wochen." Peterhansel gewann die Rallye Dakar fünf Mal im Auto und sechs Mal auf dem Motorrad.
Den zweiten Platz sicherte sich Giniel de Villiers mit Beifahrer Dirk von Zitzewitz. Das Toyota-Duo konnte sich im letzten Dakar-Drittel erfolgreich gegen Mini-Pilot Leonid Novitskyi behaupten. „Platz zwei – das ist wie ein Sieg für uns! Schon vergangenes Jahr haben wir unserer eigenen Erwartungen bei weitem übertroffen. Dass wir unseren dritten Platz von 2012 noch einmal übertreffen könnten, hätte wir vor der ‚Dakar‘ 2013 nicht zu träumen gewagt", sagte de Villiers. "Mit unserer Zuverlässigkeit haben wir nicht nur diese schwere Rallye gemeistert, sie war auch unser Erfolgsgeheimnis. Unser Dreijahres-Programm hat mit einem erstklassigen Resultat begonnen. Da freut man sich schon jetzt auf das kommende Jahr, obwohl diese ‚Dakar‘ extrem anstrengend war.“
Matthias Kahle und Co Thomas Schünemann blieben im SAM 30D CC am letzten Tag der Rallye Dakar die 13. Position. Dank Platz 14 in der Tageswertung hielten sie Robby Gordon im Hummer H3 erfolgreich hinter sich. Für das HS RallyeTeam ist es die vierte Zielankunft in fünf Jahren und das zweitbeste Dakar-Ergebnis hinter dem zehnten Gesamtrang 2011.
"Nach vielen harten Tagen haben die Veranstalter zum Abschluss nochmal eine sehr schön zu fahrende Prüfung ins Programm genommen. Das war ein gelungenes Finale", sagte Matthias Kahle. "Wir sind überglücklich, dass wir das Ziel erreicht und die Strapazen überstanden haben. In meinen Augen haben wir noch nie eine so gute Teamleistung gezeigt wie in diesem Jahr. Die Jungs von SAM haben einen ganz hervorragenden Job gemacht, denn wir hatten noch nie so wenige Probleme und liegen vom Zeitabstand her näher an der Spitze als je zuvor."
Bei den Motorrädern war zum fünften Mal der Franzose Cyril Despres (KTM) der Schnellste. Auf zwei und drei fuhren zwei weitere KTM-Piloten: der Portugiese Ruben Faria und Francisco Lopez aus Chile.
Endstand Dakar 2013
01. Peterhansel/Cottret, Mini All4 Racing 38:32:39 Std.
02. De Villiers/Von Zitzewitz, Toyota Hilux Pickup +42:22
03. Novitskyi/Zhiltsov, Mini All4 Racing +1:28:22
04. Roma/Perin, Mini All4 Racing +1:36:43
05. Terranova/Fiuza, BMW X3 CC +1:49:10
06. Sousa/Ramalho, Great Wall Haval +2:38:16
07. Chabot/Pillot, SMG V8 Buggy +3:18:05
08. Chicherit/Garcin, SMG V8 Buggy +3:27:44
09. Thomasse/Larroque, MD Optimus Buggy +4:35:32
10. Alvarez/Graue, Toyota Hilux Pickup +4:45:48
…
13. Kahle/Schünemann SAM 30D CC +5:33:33